Zusätzliche ICE-Halte für Coburg: Bahn baut Fernverkehr aus
Autor: Simone Bastian
Coburg, Freitag, 12. Oktober 2018
Die Bahn reagiert auf die große Nachfrage und baut die Verbindungen von und zu dem Coburger Bahnhof aus.
Die Deutsche Bahn baut das Zugangebot von und nach Coburg aus. Das wurde am Freitagvormittag mitgeteilt.
Konkret soll die Zahl der ICE-Halte in Coburg bis zum Jahr 2020 von aktuell 38 auf 53 pro Woche erhöht werden. Im kommenden Jahr werden es bereits 41 Halte sein.
Coburg profitiert von ICE-Strecke Berlin-München
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird in einer Pressemitteilung wie folgt zitiert: "Ich freue mich, dass die Deutsche Bahn zusätzliche ICE-Halte in Coburg anbieten wird. Die neuen Angebote zeigen, dass Coburg ganz konkret von der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin-München profitiert. Das ist gut für die Menschen und die Wirtschaft in der Region."
"Die Nachfrage in Coburg hat sich positiv entwickelt. Dies ist erfreulich und deshalb stehen wir auch zu unserer Zusage, die Fernverkehrshalte dort auszuweiten", so Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB. "Mit den neuen Anbindungen haben wir nicht nur die Pendler nach Nürnberg und Erfurt im Blick, sondern bieten den Coburgern auch neue, nun direkt erreichbare Ziele für ihren Urlaub, wie beispielsweise Wien oder die Ostseeküste."
Coburger Bahnhof: Größeres Angebot bereits ab 2019
Bereits ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 profitieren die Coburger von einem neuen täglichen Zugpaar Berlin-Wien. Damit ergibt sich eine neue Direktverbindung von Coburg nach Regensburg, Passau, Linz und Wien mit einer Fahrzeitverkürzung von bis zu einer Stunde. Freitags setzt dieser Zug seine Fahrt über Berlin hinaus bis nach Rostock und Warnemünde fort.
Aufgrund der erforderlichen umfangreichen Anpassungen für den Fahrplan 2020 wird der bisherige nachmittägliche Halt in Coburg in Nord-Süd-Richtung im Übergangsjahr 2019 auf den Mittag in den Zug Berlin-Wien verschoben. In Nürnberg bestehen dabei günstige Anschlussmöglichkeiten nach München, so dass die bayerische Landeshauptstadt künftig über die Umsteigeverbindung mit einer Fahrzeit von 2:15 Stunden genauso schnell erreichbar ist wie bisher.
Ab Juni 2019 wird am Sonntagvormittag ein zusätzlicher Zug auf dem Weg von München nach Berlin in Coburg halten. Neu für Coburg sind auch zwei ICE-Verbindungen am Samstag: Morgens verkehrt ein Zug von München über Coburg und Berlin bis an die Ostseeküste. Am späten Abend steht den Reisenden eine weitere Verbindung von München nach Berlin über Coburg zur Verfügung.