Zöwie investiert in Neustadt
Autor: Rainer Lutz
Neustadt bei Coburg, Freitag, 09. Juni 2017
Die Zöllner-Wiethoff GmbH errichtet am Standort Neustadt ein neues Logistik-Zentrum mit 2500 Quadratmetern Grundfläche.
Als klares Bekenntnis zum Standort Neustadt darf die Investition gesehen werden, die derzeit bei der Zöllner-Wiethoff GmbH umgesetzt wird. Für ein neues Logistik-Zentrum und neue Verarbeitungsmaschinen nimmt das mittelständische Unternehmen rund 2,5 Millionen Euro in die Hand.
Von Anfang an in Neustadt geplant
Es gibt zwar einen Unternehmensteil im thüringischen Föritz. Und möglicherweise hätte Zöwie dort auch von höherer Förderung profitieren können, doch: "Das haben wir nicht einmal geprüft", sagt Jürgen Popp unumwunden. Jürgen und Ute Popp führen zurzeit das Familienunternehmen. Weil die bisherige Lagerhaltung und die Verwaltung schon jetzt in Neustadt ihren Sitz haben, fiel die Entscheidung für die Erweiterung auch an diesem Standort.Mit Inbetriebnahme der neuen Lagerkapazität auf einer Grundfläche von 2500 Quadratmetern kann auf eine bisher angemietete Halle verzichtet werden. Insgesamt umfasst das Zöwie-Gelände in Neustadt rund 30 000 Quadratmeter. Die neue Halle findet dort noch gut Platz.
Noch Raum für Ansiedlung
Und die Stadt Neustadt hat noch erhebliche Möglichkeiten für weitere gewerbliche Ansiedlungen. "Es ist immer schön, wenn ein Unternehmen, das direkt am Eingang zur Stadt steht, erweitert", freut sich Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan (SPD). Er zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft bei Zöwie, wenn es um immer neue Designideen des Herstellers von Geschenkpapier und Verpackungen geht.Gerade das Design bezeichnet Jürgen Popp als Stärke von Zöwie: "Wir erstellen ganze Designkonzepte für unsere Kunden. Damit heben wir uns vom Wettbewerb ab." Um auf Kundenaufträge rasch reagieren zu können, ist Lagerhaltung notwendig. Schon jetzt liegen bis zu 2000 Artikel im computergesteuerten Hochregallager mit 5600 Palettenstellplätzen bereit. Dazu kommt Lagerkapazität in Blocklagern mit weiteren rund 16 000 Stellplätzen. Vier Tiefdruckanlagen erbringen eine Druckleistung von etwa 200 Millionen laufenden Metern Geschenkpapier im Jahr.