Wohlbacher Triumph am grünen Tisch
Autor: Christoph Böger
Wohlbach, Donnerstag, 28. Februar 2013
Der TTC Wohlbach bekommt vom Sportgericht Recht und erhält die Punkte aus dem abgebrochenen Spiel gegen Ottenau.
Nun ist es offiziell. Das Spiel in der Regionalliga Süd zwischen dem TTC Wohlbach und dem SV Ottenau, das wegen des Spielabbruchs mit 0:9 gewertet wurde, geht mit 8:7 für den TTC Wohlbach als gewonnen in die Rangliste ein.
Am Sonntagabend wurden die Wohlbacher vom Vorsitzenden des Sportgerichts des Deutschen Tischtennisbundes, Jürgen Hartz aus Speyer, darüber informiert, dass das Sportgericht die Entscheidung des Spielleiters der Regionalliga Süd, Bernd Kaltenbach, rückgängig gemacht hat und das Spiel mit 8:7 für den TTC gewertet wird.
Zwar ist das von Hartz angekündigte offizielle Schreiben mit der entsprechenden Begründung noch nicht bei den beiden betroffenen Klubs eingegangen, aber die aktuelle Tabelle der Regionalliga Süd ist bereit korrigiert.
Allerdings sei, so Hubert Becker, Vorsitzender des TTC Wohlbach, nach Informationen von Hartz nicht damit zu rechnen, dass dieses Gremium eine andere Entscheidung trifft.
Gegen die beiden Spieler Gregor Clemens Förster vom TTV Wohlbach und Melcher vom SV Ottenau wird es noch ein disziplinarisches Verfahren geben. Dabei ist mit einer Geldstrafe in Höhe von etwa 250 Euro zu rechnen. Eine Einsatzsperre wird es jedoch Voraussicht nach nicht geben.
"Für mich persönlich ist diese Entscheidung eine gerechte, die eins zu eins die Tatsachen spiegelt. Der Spieler Mechler vom SV Ottenau hat in diesem Spiel nicht einen regelgerechten Aufschlag gemacht. Dies wurde von den Schiedsrichtern nicht unterbunden. Dadurch hat sich die Atmosphäre in dem Spiel immer mehr verschärft", stellt Becker rückblickend und erleichtert fest. Seine beiden Spieler - GC Förster und Marc Seidler - hätten dagegen immer wieder akustisch für die Zuschauer wahrnehmbar protestiert. Am Ende kam es zum Spielabbruch beim Stand von 8:7 für Wohlbach. "Meine Hochachtung gilt dem Sportgericht des Deutschen Tischtennisbundes."
Nationale Meisterschaften
Die 1. Herrenmannschaft ist an diesem Wochenende noch spielfrei, da in ganz Europa die nationalen Meisterschaften im Tischtennis stattfinden. Die Deutschen Meisterschaften finden in Bamberg statt.
Vom TTC spielt Grozdan Grozdanov in Bulgarien, Tomas Bindac in Tschechien und GC Foester in den Niederlanden. Ebenfalls spielfrei ist die 1. Damenmannschaft des TTC Wohlbach. In der Oberfrankenliga der Herren empfängt aber die 2. Mannschaft des TTC Wohlbach am Samstag um 14.30 Uhr den derzeitigen Tabellenletzten, den ASV Marktleuthen. In der Vorrunde war Wohlbach mit Ersatz in Marktleuthen angetreten und verlor. Dies wird sich nicht wiederholen. Die TTC-Herren sind am Samstag in Bestbesetzung. Alles anders als ein deutlicher Sieg wäre eine Überraschung.
TTC II im Doppeleinsatz
Bereits am Sonntag müssen die TTC-Herren dann zum TSV Windheim. Die Windheimer stehen aktuell auf den 3. Tabellenplatz und haben sechs Punkte Vorsprung auf den TTC Wohlbach. In der Vorrunde gelang dem TTC die Überraschung ohne Paul Link das Heimspiel zu gewinnen. Paul Link ist diesmal dabei, dafür fehlt Günther Blaschek urlaubsbedingt. Dennoch sollten die TTC-Herren in der Lage sein, dieses schwere Auswärtsspiel zu gewinnen. ct