Druckartikel: Wissen, wie's wächst und schmeckt im Coburger Land

Wissen, wie's wächst und schmeckt im Coburger Land


Autor: Rainer Lutz

Coburg, Freitag, 25. Mai 2018

Der Spitzkohl ist unser Gemüse des Monats Mai. Die zarten Kohlköpfe, die in ihrer Form einem Zuckerhut ähneln, sind sehr gesund.
Kerstin Haas (rechts) zeigt Sarah Hornung, wie der Spitzkohl für das Rezept mit Bandnudeln geschnitten werden muss. Rainer Lutz


"Kinder essen was ihnen schmeckt. Vor allem lieben Kinder Süßes. Diese Vorliebe ist angeboren, damit Babys Appetit auf die leicht süßliche Muttermilch haben", so steht es in der Broschüre zur Kleinkindernährung vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg. Sie gehört zu einem Kurs, der vor allem junge Mütter ansprechen soll. Ein Dutzend junger Frauen ist in der Lehrküche des Amtes am Werkeln, wo ihnen Referentin Kerstin Haas zeigt, wie aus der Theorie der Broschüre Praxis für den Tisch zu Hause wird. Unter den Zutaten: Unser Monatsgemüse, der Spitzkohl.
Ein weiteres interessantes Gemüse finden sie hier.
"Man nennt ihn auch Zuckerhut", erklärt Ernährungsfachfrau Kerstin Haas. Das erklärt sich durch die Form. Er schmeckt aber auch tatsächlich deutlich süßlicher, als der Name Spitzkohl erwarten lässt. Denn Kohl wäre für die wenigsten wohl eine Idee, wenn es ums Kochen für kleine Kinder geht. "Der Spitzkohl ist viel verträglicher als normaler Weißkohl, magenschonender und milder im Geschmack, sogar leicht süßlich", beschreibt Kerstin Haas die Vorzüge.
Und: "Er ist sehr gesund, er enthält zum Beispiel viel Vitamin C", erklärt sie. 60 Milligramm des Vitamins sind in 100 Gramm Spitzkohl enthalten.


Leichter zu verarbeiten

Einen dieser Kohlköpfe in Zuckerhutform bereitet Kerstin Haas zusammen mit Sarah Hornung vor. Die äußeren Blätter werden entfernt. Dann wird der Kohl klein geschnitten. "Das geht viel besser als bei Weißkohl zum Beispiel", erklärt Kerstin Haas. Während der Kohl geschnitten und in Butter angedünstet wird, kochen auf dem Herd die Bandnudeln. Halbierte kleine Tomaten kommen mit Sahne zum Kohl in die Pfanne und schmoren kurz. Dazu kommen dann die Nudeln, ein paar Wasabi Erdnüsse werden grob gehackt drüber gestreut - fertig ist ein leckeres Gericht, das schnell und einfach zubereitet werden kann und garantiert nicht nur Kindern echt gut schmeckt. Die Kohlnudeln passen sehr gut zu einem Puten- oder Hähnchensteak, können aber auch ohne Fleisch gegessen werden.
Auch dieses Gemüse könnte Sie interessieren.