Druckartikel: Open-Air-Sommer: Westernhagen füllt den Coburger Schlossplatz

Open-Air-Sommer: Westernhagen füllt den Coburger Schlossplatz


Autor: Oliver Schmidt

Coburg, Donnerstag, 16. Februar 2017

Obwohl die Karten nicht ganz billig sind, lockt das Westernhagen-Konzert die Massen an.
Für Gaby Heyder ist er der "Dino der deutschen Rockmusik": Marius Müller-Westernhagen Foto: Jan Woitas/dpa


Gaby Heyder ist ein großer Fan von Marius Müller-Westernhagen. Trotzdem musste die Chefin des Veranstaltungsservice Bamberg ganz genau kalkulieren, ob die Rechnung aufgeht, wenn der Sänger 2017 zu einem Konzert auf den Coburger Schlossplatz kommt. Denn Westernhagen gilt als teurer Künstler, der aufgrund seiner bemerkenswerten Karriere durchaus eine stattliche Gage verlangen kann. "Aber dann hatte ich eine längere Autofahrt und habe mir eine ,Best of'-CD von Westernhagen angehört." Und als Lieder wie "Freiheit", "Weil ich Dich liebe", "Sexy", "Willenlos" oder "Es geht mir gut" verklungen waren, stand für Gaby Heyder fest: "Bei Westernhagen darf man nicht auf den Cent schauen."

Der Vertrag wurde schließlich fix gemacht: Westernhagen rockt am Sonntag, 27. August, beim HUK-Coburg-Open-Air-Sommer den Schlossplatz. Mit Blick auf die Kosten wurde entschieden, auch etwa 3500 Sitzplätze anzubieten, für die dann höhere Preise verlangt werden können als für Stehplätze. Und diese Rechnung ging auf: Die Sitzplätze in der ersten Preiskategorie (99 Euro) sind bereits restlos ausverkauft; und in der zweiten Preiskategorie (86,50 Euro) gibt inzwischen auch nur noch Restkarten.

Gaby Heyder geht davon aus, dass der Schlossplatz mit rund 10 000 Zuschauern gefüllt sein wird. Das sei nicht unbedingt zu erwarten gewesen, denn Westernhagen sei ein Künstler mit einem "Nord-Süd-Gefälle". Will heißen: In Hamburg beispielsweise sind seine Konzerte deutlich besser besucht als in Bayern. Andererseits profitiere Coburg davon, erklärt Gaby Heyder, dass Marius Müller-Westernhagen dieses Jahr nur drei Konzerte im süddeutschen Raum gibt: außer in Coburg noch in Stuttgart (22. Oktober) und München (26. Oktober).


Großer Wunsch: Johnny Walker

Einen persönlichen Wunsch verrät Gaby Heyder dann auch noch, was das Westernhagen-Konzert betrifft: "Er soll als letztes Lied ,Johnny Walker' spielen, und ich will dann mitten auf dem Platz stehen!"

Und wie läuft der Vorverkauf für die anderen Open Airs? "Mit Andreas Bourani sind wir sehr zufrieden", sagt Gaby Heyder. Rund 3500 Tickets seien bereits für den Sänger der 2014er Fußball-WM-Hymne ("Auf uns!") verkauft. Das sei für Februar - also ein halbes Jahr vor dem Termin - eine "sehr gute Zahl". Das habe sie aber auch durchaus erwartet und führt hier erneut eine regionale Besonderheit an: "Andreas Bourani ist ein Künstler, der in Bayern besonders gut geht." Sein Konzert in Bamberg im vergangenen Jahr sei mit 7500 Fans ausverkauft gewesen.


Keine politische Plattform

Auch mit der bisherigen Resonanz auf die Söhne Mannheims ist Gaby Heyder zufrieden. Gut 2000 Karten seien bereits für die Gruppe um Xavier Naidoo verkauft. Apropos: Dass Xavier immer wieder in die Nähe der sogenannten Reichsbürger gerückt wird und im Stadtrat von Regensburg sogar schon über ein Auftrittsverbot diskutiert wurde, spielt für Gaby Heyder keine Rolle. "Wir sind Konzertveranstalter und keine Politiker. Wir überlassen es jedem, unsere Konzerte zu besuchen oder nicht." Und davon abgesehen, dass Xavier bei den Söhnen Mannheims lediglich einer von fast 20 Bandmitgliedern sei: "Er hat Konzerte noch nie als politische Plattform genutzt."

In Coburg gibt es ohnehin noch einen anderen Bezug zu Xavier: Im Winter 2008/2009 veranstaltete er diverse Spontan-Konzerte - auf dem Theaterplatz, am Hessenhof oder auch im Sportheim des SV Hut. Auf dem Schlossplatz trat er 2006 solo vor 13 000 Menschen auf, 2013 lockte er knapp 10 000 an, als er zusammen mit dem Rapper Kool Savas in der Formation "Xavas" auftrat.


Tageblatt-Abonnenten erhalten zehn Prozent Rabatt auf die Eintrittskarten

Termine Die Söhne Mannheims spielen am Freitag, 25. August, auf dem Coburger Schlossplatz. Einen Tag später, am Samstag, 26. August, kommt Andreas Bourani. Am Sonntag, 27. August, steigt das Open-Air-Konzert mit Maris Müller-Westernhagen.

Karten In der Tageblatt-Geschäftsstelle in der Hindenburgstraße 3a in Coburg gibt es Karten für alle drei Konzerte. Doch nicht nur das: Das Tageblatt als Medienpartner der Coburger Open-Airs gewährt seinen Abonnenten zehn Prozent Rabatt auf jedes Ticket.

Preise Bei den Konzerten mit den Söhnen Mannheims und Andreas Bourani ist der Schlossplatz nicht bestuhlt. Eine Stehplatzkarte kosten bei den "Söhnen" 55 Euro (mit Tageblatt-Rabatt 50,50 Euro), bei Bourani 49,95 Euro (mit Rabatt 45,35 Euro.) Beim Westernhagen-Konzert ist der Schlossplatz zur Hälfte bestuhlt. Sitzplätze gibt es in drei Preiskategorien, wovon die teuerste Kategorie bereits ausverkauft ist. Für die zweite Kategorie (86,50 Euro/mit Tageblatt-Rabattt 79,50 Euro) gibt es nur noch Restkarten. Sitzplätze in der dritten Kategorie kosten 79,90 Euro (mit Tageblatt-Rabatt 73,40 Euro). Ein Stehplatz kostet 69,50 Euro (64 Euro).