Welches Haus in Coburg der LZB weichen musste
Autor: Ulrike Nauer
Coburg, Donnerstag, 09. Mai 2019
Abrisse und Neubauten haben das Stadtbild von Coburg in den letzten Jahrzehnten an vielen Stellen nachhaltig verhändert
Die Seifartshofstraße bildet einen fünften Ast an der Kreuzung Bahnhofstraße/Hindenburgstraße/Heiligkreuz und verläuft als Einbahnstraße parallel zur Itz bis zur Mohrenstraße. Sie wurde früher bebaut als die nahezu parallel verlaufende Hindenburgstraße, wo viele Gebäude erst in den Jahren nach 1945 entstanden.
Dafür wurde einiges abgerissen, so das Gebäue Seifartshofstraße 1, dokumentiert im Tageblatt am 8. Januar 1957. Dort, an der Ecke zur Hindenburgstraße, entstand das elegant gekrümmte Gebäude der Landeszentralbank. Ende der 90er-Jahre wurde die Zweigstelle aufgelöst.