Weiteres Impfzentrum für Coburg?
Autor: Julia Scholl
LKR Coburg, Montag, 17. Mai 2021
Auf Initiative des CSU-Abgeordneten Martin Mittag soll im Raum Coburg ein weiteres Impfzentrum entstehen. Doch die Details sind unklar.
Die Aufhebung der Priorisierung, ein Sonderkontingent an Impfstoff und ein weiteres Impfzentrum - es ist viel los im Raum Coburg.
Aktuell liegt die Inzidenz im Landkreis bei 166 und sinkt weiter, teilt Corinna Rösler, Pressesprecherin des Landratsamtes, mit. Doch obwohl die Zahlen im Landkreis sinken, bemüht sich Martin Mittag, Landtagsabgeordneter der CSU, um ein weiteres Impfzentrum für Coburg. "Auch wenn die Inzidenzwerte in Coburg weiter leicht zurückgegangen sind, so sind die Werte für Stadt wie Landkreis leider weiterhin viel zu hoch", erläutert er. Fatal für die Menschen und die Wirtschaft in der Region, meint er.
Antrag für weiteres Impfzentrum läuft
Deshalb plant er nach eigenen Angaben mit der Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung und des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek, dass Coburg nun zusätzlich zum Impfzentrum in Ahorn-Witzmannsberg ein weiteres bekommen soll. "Aktuell läuft noch der Amtshilfe-Antrag beim Bund", erläutert Mittag den aktuellen Stand.
Das neue Zentrum soll in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr betrieben werden. Ob die Bundeswehr im Coburg aber ein eigenes Impfzentrum betreiben wird, oder wie in Hof nur in einem bestehenden Impfzentrum aushilft, sei noch nicht abschließend geklärt, wie der BR berichtet. Nähere Angaben machte Mittag auf Anfrage des Tageblatts nicht, auch die Stadt Coburg äußert sich zunächst nicht zu den Plänen.
Greifbaren Erfolg hingegen hatte die Initiative von regionalen Politikern. Sie hatten ein Sonderimpfkontingent für die Stadt und den Landkreis Coburg gefordert. Etwa 3 000 der 3 200 bestellten Dosen des Johnson & Johnson-Impfstoffs sind bereits verplant, sagt Corinna Rösler, Pressesprecherin des Landratsamtes. Die Vergabe der Termine erfolgt zunächst innerhalb der Prioritäten-Gruppe 3. "Alle weiteren Termine werden dann an alle vergeben, die nicht Prio 3 sind", erklärt Rösler.
Verimpft werden die Dosen ab Mittwoch bis einschließlich Freitag im Impfzentrum Coburg. Für die restlichen Impfdosen kann man sich, ab 18 Jahren, telefonisch unter der Nummer (09561/ 7334730) oder online über das Formular anmelden. Solange freie Termine vorhanden sind, erhält man, nach Registrierung über das Online-Formular, einen Anruf zur Terminvereinbarung. Zusätzlich muss man sich, soweit noch nicht geschehen, im Bayerischen Impfportal BayIMCO registrieren.
Ärzte entscheiden über Priorisierung
Um die Impfungen in Bayern weiter voranzutreiben wird diese Woche auch die Impfpriorisierung für Arztpraxen aufgehoben, das teilte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek mit. Für die Arzthelfer bedeutet das mehr Stress, erklärt Dr. Nikolaus Kohles, Facharzt für HNO-Heilkunde.
Bereits heute hätten vermehrt Patienten angerufen, um einen Termin auszumachen. Obwohl die Ärzte die Priorisierung jetzt selbst festlegen können, wird sich an der grundsätzlichen Reihenfolge nichts ändern, sagt er. "Im Endeffekt bekommen immer noch diejenigen den Impfstoff zuerst, die ihn am dringendsten brauchen", erklärt Kohles.