Andere sagen ihren Weihnachtsmarkt ab - und Coburg? Die Veranstalter haben jetzt eine erste Entscheidung getroffen - und wollen mit einer Tradition brechen.
Er zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten weltweit: der Coburger Weihnachtsmarkt. Wegen eines Ambientes auf dem historischen Marktplatz schauen viele Städte neidvoll nach Coburg.
Doch auch die Stadt und Coburg Marketing kommen an der aktuellen Corona-Situation nicht vorbei. „Unsere Absicht war es von Anfang an, den Coburger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr stattfinden zu lassen", wird Horst Graf, Leiter des stadtinternen Marketing-Betriebs in einer Pressemitteilung zitiert. Andere Märkte in Bayern wurden bereits abgesagt.
Coburger Weihnachtsmarkt: Teil-Absage und 2G
Die wurde am Freitagmittag (12.11.2021) verschickt. Darin heißt es weiter, dass sich die Verantwortlichen ausgetauscht hätten und man nun auf die aktuellen Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung reagieren müsse.
Der Coburger Weihnachtsmarkt soll weiterhin stattfinden - jetzt aber nur für Geimpfte und Genesene. Die 2G-Regel wird also festgesetzt. Besucher*innen des eingezäunten Geländes müssten dann aber keine Maske tragen, so Graf. "Ausgenommen von dieser Regelung sind lediglich Kinder bis 12 Jahre, die keinen Nachweis brauchen“
Über zwei Zugänge können Menschen ab Freitag, 26.11.2021, das Gelände betreten. Diese werden sich an den Ecken zur Spitalgasse und der Ketschengasse befinden, wie es im Presseschreiben heißt.
Nur begrenzte Anzahl Besucher - Eröffnung nur virtuell
Dort müssen die maximal 1200 Besucher*innen auch ihre Impf- beziehungsweise Genesen-Nachweise vorzeigen. Die Besucherzahl soll laut Mitteilung online und in Echtzeit abrufbar sein.
Einen Teil des Weihnachtsmarkts muss die Stadt in diesem Jahr allerdings absagen: Aus Sicherheitsgründen müsse die Stadt auch auf die offizielle Eröffnung am Freitag, 26.11. verzichten, heißt es in der Pressemitteilung. Stattdessen werde es eine virtuelle Eröffnung geben.
Es ist vollbracht! Die Vernunft hat gesiegt. Nur durch die Absage derartiger Veranstaltungen kommen wir in der Pandemie vorwärts. Kontakte meiden wo es geht. Das gilt auch für Geimpfte. Div. Personen der Gruppe der Geimpften glauben, dass sie mit einem Heiligenschein versehen nicht mehr erkranken können bzw. ansteckend sein können. Das ist ein fataler Irrtum!!!
Seit März 2020 gehe ich in keinen Laden mehr. Kein Metzger, kein Bäcker, kein Supermarkt, kein Getränkemarkt, kein Drogeriemarkt. Zudem gehe ich seither in keinen Biergarten und kein Restaurant/Gasthaus. Hier habe ich die einheimische Gastronomie durch Abholen von Essen unterstützt. Zudem war ich 2020 und 2021 nicht in Urlaub und werde dies auch in 2022 nicht tun. Aus Rücksichtnahme und aus Vorsicht, um sich nicht anzustecken. Die Hulli-Gully-Gesellschaft kann das sicher nicht verstehen. Aber wenn wir von Anfang an alle Grenzen geschlossen hätten, alle Reisen untersagt hätten und für ein paar Wochen zu Hause geblieben wären (Homeoffice war ja mehrheitlich möglich), wäre die Pandemie in Deutschland weitgehend erledigt.
Wenn man überlegt, dass auf der Welt tausende Menschen Hungersnot leiden, ist mir nicht verständlich, warum der Stadtrat für eine derartige "Saufveranstaltung" wie den Weihnachtsmarkt Coburg, 46000 € von unseren!!! Steuergeldern freigibt. Es ist immer einfach, anderer Leute Geld auszugeben.
Der Weihnachtsmarkt in Coburg war früher ein Event, den man gerne aufgesucht hat. Viele Händler boten ihre Waren feil. Von Christbaumkugeln, Kerzen bis zu sonstigem Weihnachtsschmuck und es war eine heimelige Stimmung. Seit vielen Jahren prästentieren sich hauptsächlich Glühweinstände und Essensbuden. Braucht man das???
Ich hoffe, das viele vernünftig denkende Menschen trotz Impfung vom Besuch des Weihnachtsmarktes absehen - auch weil sich Geimpfte anstecken und den Virus weitergeben können!
Hallo Ekki11! Grundsätzlich stimme ich dir in allem voll und ganz zu, aber ........: Ich glaube nicht, daß die Pandemie schon erledigt wäre, wenn keiner in Urlaub gefahren oder überhaupt sein Haus/Wohnung nicht verlassen hätte! Dazu ist dieses Virus zu aggressiv und zu weit verbreitet! Hier wurde bei der Entwicklung halt gute Arbeit geleistet!
Gesellschaft gespalten. Bravo
Sollten diese Horrorszenarien die wir propagiert
bekommen zutreffen, dann gibt es keine andere
Entscheidung als Menschenansammlungen
zu vermeiden rassistisches Geschwätz wie
ungeimpfte müssen draußen bleiben bringen
uns nicht weiter
@ in Franken.de würde jemand schreiben
Auslä.... müssen draußen bleiben wäre dieser
hilfreiche Kommentar von Raiwei gelöscht worden.