Druckartikel: Weihnachtliche Weisen aus alter Zeit mit dem Melchior-Franck-Kreis

Weihnachtliche Weisen aus alter Zeit mit dem Melchior-Franck-Kreis


Autor: Redaktion

Coburg, Montag, 03. Dezember 2018

Ein Adventskonzert mit dem Melchior-Franck-Kreis Coburg in der St.-Nikolaus-Kapelle am Rosengarten findet in diesem Jahr am Dienstag, 11. Dezember, statt.
Der Melchior-Franck-Kreis gastiert am 11. Dezember in der Coburger St.-Nikolaus-Kapelle.Archiv/Jochen Berger


Das traditionelle Adventskonzert mit dem Melchior-Franck-Kreis Coburg in der St.-Nikolaus-Kapelle am Rosengarten findet in diesem Jahr am Dienstag, 11. Dezember, statt. Beginn ist um 18 Uhr.

"Von der Geburt des Herrn" lautet das Motto des Programms, das unter der Leitung von Knut Gramß erklingt. Der Melchior-Franck-Kreis singt und musiziert auf historischen Instrumenten.

Klingende Entdeckungen

Dabei kommen nicht nur einige der Kompositionen des Namenspatrons, des einstigen Coburger Hofkapellmeisters zu Zeiten von Herzog Johann Casimir zur Aufführung, sondern als klingende Wiederentdeckungen auch interessante Schöpfungen von Sängern und Musikanten aus dem Umkreis.

Dazu gehört beispielsweise "Ein new Christlich Weyhnachtgesänglein" von Erasmus Baumann aus der Casimirianischen Hofkapelle oder ein Kanon von Erhard Büttner, der einst als Kantor an St Moriz wirkte.

Darüber hinaus erklingen in der St.-Nikolaus-Kapelle fröhliche Gesänge, wie sie von Lateinschülern in den abendlichen Gassen vor den Fenstern gesungen wurden und wie man sie noch in alten Liederbüchern, aber auch in Carl Orffs Schulwerk-Bänden findet. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Eine Woche später, am Dienstag, 18. Dezember, wird die Abendmusik in der St. Johanniskirche Rödental (Domäne Oeslau) wiederholt. Beginn ist dann um 19 Uhr.