Druckartikel: "Waldwiese" in Niederfüllbach wächst und gedeiht

"Waldwiese" in Niederfüllbach wächst und gedeiht


Autor: Lothar Weidner

Niederfüllbach, Montag, 06. Juli 2015

Seit 50 Jahren gibt es in Niederfüllbach den Kindergarten "Waldwiese". In all den Jahren ist die Einrichtung immer wieder erweitert worden. Die Jubiliäumsfeier gestalteten die Jungen und Mädchen aktiv mit.
Fröhlich und nachdenklich feierte der Kindergarten "Waldwiese" sein 50-jähriges Bestehen. Foto: Lothar Weidner


50 Jahre Kindergarten "Waldwiese". Wenn das kein Grund zum Feiern war. Mit einem einmal ganz anderen und fröhlichen Festakt wurde im Garten der Einrichtung das Jubiläum begangen.


Idyllische Lage am Waldrand


Die "Waldwiese" ist eine Einrichtung der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, gelegen in ruhiger idyllischer Lage am Waldrand von Niederfüllbach. Ein halbes Jahrhundert haben die Mitarbeiter zum Wohle der Kinder und deren Eltern gewirkt.

Zunächst erinnerte Pfarrer Rolf Roßteuscher in der "Kleinkinder-Kirche" an Rebecca, die Jesus kennenlernte durfte. "Wir nehmen Kinder auf in dieses Haus in Jesu Namen. Das ist doch ein Grund zum Feiern", sagte er.


Ehrengäste interviewt


Die Jungen und Mädchen durften das Fest selbst mitgestalten.

So interviewten sie locker und leicht unter der Regie der Kindergartenleiterin Mona Metschke-Ernst die Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin Rauscher über der stellvertretende Landrat Rainer Mattern.

Weitere Interviewpartner waren Heide-Marie Wimmer, die Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes,Marlene Metschke, die ehemalige langjährige Leiterin Doris Ewald oder auch der Elternbeiratsvorsitzende Stephan Schwab. Alle erinnerten sich an ihre eigene Kindergartenzeit und wünschten viel Spaß am Lernen und Spielen sowie Kraft und Energie.


Mehrmals erweitert


Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Niederfüllbach zunächst einen Erntekindergarten. 1965 jedoch war es an der Zeit, einen neuen Kindergarten zu bauen, der mit 40 Jungen und Mädchen seinen Betrieb aufnahm. Doris Marpert und Ingried Marr fungierten als erste "Tanten". Ende der 1970-er Jahre war wegen Überfüllung eine Erweiterung notwendig. Die vorhandene Wohnung wurde hierzu umgebaut. Die Einrichtung wuchs und wuchs, so dass 1991 ein Anbau notwendig wurde, der als Mehrzweckraum und zusätzlicher Gruppenraum genutzt wird.

Da auf einer "Waldwiese" Grashüpfer, Hasen und Pusteblumen anzutreffen sind, hatten die Niederfüllbacher den treffenden Namen gefunden.2000 wurde ein Multifunktionsraum geschaffen, ein Jahr später folgte die Krippeneröffnung.