Vom Musical bis zur Oper in der Heilig-Kreuz-Kirche
Autor: Jochen Berger
Coburg, Sonntag, 26. Mai 2019
Wie der Musikverein Stadt Rödental bei seinem ersten Gastspiel in der Coburger Heilig-Kreuz-Kirche Musical-Melodien mit Filmmusik verband.
Die Premiere ist gelungen. Bei seinem ersten Kirchenkonzert in Coburg lockte der Musikverein Stadt Rödental zahlreiche Zuhörer an. In der Heilig-Kreuz-Kirche präsentierte der Musikverein ein anspruchsvolles Programm, das gut abgestimmt war auf den sakralen Rahmen.
"Jesus Christ Superstar
Schon bei der fanfarenartigen Einladung, Jan Van der Roosts "Signaturen" demonstrierte der sorgfältig einstudierte Musikverein sein Leistungsvermögen sehr überzeugend. Wie präzis das in großer Besetzung auftretende Blasorchester die in Dynamik wie Ausdruck fein differenzierten gestalterischen Vorstellungen seiner Dirigentin Lena Wegener umzusetzen in der Lage ist, war bei einem symphonischen Medley aus Andrew Lloyd Webbers Musical "Jesus Christ Superstar" sehr eindringlich zu hören.
Klangmalerisch
Beträchtliche symphonische Ansprüche stellte auch die klangmalerische Tondichtung "Der Mönch und die Mühlen" von Thomas Doss, bei der der Musikverein sogar gesangliche Akzente beisteuerte.
Gabrielas Song
Seine stilistische Vielseitigkeit stellte der Musikverein dann noch beispielsweise bei einem klangvoll intonierten Filmmusik-Hit ("Gabrielas Song" aus "Wie im Himmel") sehr nachdrücklich unter Beweis.
Ausklang
Passender Ausklang dieses rundum gelungenen Kirchenkonzerts: "Ain't No Mountain High Enough".
Puccini als Zugabe
Für den reichlichen Applaus der Zuhörer dankte der Musikverein mit einer schwärmerischen Opernarie als Zugabe in rein instrumentalem Gewand: Puccinis "Nessun dorma" aus "Turandot".