Vom Geist der Weihnacht erfasst
Autor: Edwin Meißinger
Coburg, Freitag, 13. Dezember 2019
Schüler, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde der Realschule Coburg II lauschten einem Potpourri gesungener und instrumental vorgetragener Lieder.
Das Weihnachtskonzert der Staatlichen Realschule Coburg II am Mittwochabend versetzte das Publikum in die richtige Stimmung für das Fest der Liebe und der Familie.
Der Realschuldirektor (RSD) Klaus Reisenweber zeigte sich von den Leistungen seiner Schüler begeistert. Diese brächten ihr Können intensiv in das Schulleben mit ein und wirkten auf ihre Mitschüler positiv ansteckend und motivierend. So hätten manche eine Tanzausbildung bei anderen Vereinen genossen und es geschafft, Mitschüler in der Schule beim Tanz anzuleiten und sich gemeinsam beim Weihnachtskonzert zu engagieren.
In der Aula stehe ein Klavier, und dieses werde regelmäßig von den Schülern genutzt. Darüber hinaus erfreue ihn die gut renovierte Realschule. Man sei momentan dabei, die zahlreichen neuen Möglichkeiten zu entdecken, die diese Schule jetzt biete. An diesem Konzertabend kämen die neuen Ton- und Lichtstränge zum Einsatz.
Momentan habe die Realschule Coburg II sechs fünfte Klassen und gesamt 820 Schüler. "Tendenz steigend", wie Reisenweber betonte.
Auch der Weihnachtsmarkt im Eingangsbereich wurde von den Schülern aktiv mit gestaltet. Ob das die Schokoladennikolausverkäufe für einen guten Zweck waren oder die bearbeiteten Produkte aus dem eigenen Schulgarten oder Holzschneemänner von der Schulfirma und zahlreiche Angebote mehr. Immer waren die jungen Realschüler intensiv mit eingebunden.
Sechs Wochen lang geprobt
Realschulkonrektorin Stefanie Berg hatte die Koordination und das Management des Konzertes übernommen und wurde von RSD Reisenweber dafür besonders hervorgehoben.
Musiklehrerin Eva-Maria Stephan berichtete auf Anfrage, sie habe etwa sechs Wochen vor dem Konzert mit ihren Schülern das Proben für diesen Abend angefangen. "Wahrscheinlich die anderen Musikklassen auch", vermutete Stephan.