Vollsperrung im Ketschengrund
Autor: Ulrike Nauer
Seidmannsdorf, Donnerstag, 10. März 2016
Die Ortsdurchfahrt von Seidmannsdorf muss saniert werden. Dazu wird ab Montag ein Abschnitt für fünf Wochen komplett gesperrt.
Die Versorgungsleitungen im Ketschengrund sind in die Jahre gekommen und auch mit der Oberfläche der Seidmannsdorfer Ortsdurchfahrt muss dringend etwas geschehen. "Beim Drüberfahren ist das ziemlich holprig", hat nicht nur Hartmut Liebig, Abteilungsleiter Abwasser/Kanäle beim Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb (CEB) festgestellt. Auch Berthold Lendner, Hauptabteilungsleiter Gas/Wasser bei den SÜC, kennt den schlechten Straßenzustand. Der soll sich nun ändern, allerdings muss für die Bauarbeiten der Ketschengrund zwischen den Einmündungen Kolbsgasse und Rohrbacher Straße für voraussichtlich fünf Wochen vollständig gesperrt werden.
"Ich weiß, es ist nicht angenehm für die Anwohner, aber es muss nun einmal gemacht werden", bittet Lendner schon vorab um Verständnis.
Aufbau beginnt gegen 7 Uhr
Los geht es am kommenden Montag, 14. März, im Laufe des Vormittags. Die Firma Krumpholz wird gegen 7 Uhr mit dem Baustellen-Aufbau beginnen. "Wir werden aber noch den ersten Schul- und Berufsverkehr durchlassen", sagt Lendner.Bis voraussichtlich 15. April wird zunächst die "Infrastruktur" im Unterbau saniert, sprich die Armaturen der Trinkwasserleitung und der Kanal. Nach Beendigung der Arbeiten werde eine neue Deckschicht aufgetragen, die allerdings nur ein Provisorium ist. Die endgültige neue Decke soll erst im zweiten Halbjahr - je nach Wetterlage - aufgebracht werden. Erneuert werden müssen auch die Stromleitungen in den Gehwegen. Das wird allerdings schon jetzt, nach dem Ende der Vollsperrung, geschehen.
Für die Anwohner im Bereich der Baustelle gilt jeweils "Anlieger frei" bis zu den Einmündungen Kolbsgasse und Rohrbacher Straße. Die Straße Am Flecken ist mit dem Auto ebenfalls über die Kolbsgasse erreichbar. Die unmittelbar betroffenen Anwohner wurden von SÜC und CEB angeschrieben. In dem Schreiben sind auch alle Ansprechpartner für die einzelnen Bereiche aufgeführt.
Bushaltestellen fallen weg
Der Durchgangsverkehr wird stadteinwärts über die Rohrbacher Straße, Seidmannsdorfer Straße und
Albrecht-Dürer-Straße umgeleitet, stadtauswärts über die gleiche Strecke in umgekehrter Richtung.Einfluss hat die Baustelle auch auf den Stadtbusverkehr. Die Haltestelle "Am Flecken" kann während der Vollsperrung in beiden Richtungen nicht angefahren werden. Als Ersatz dient die Haltestelle "Seidmannsdorf" am Ortsausgang Richtung Lützelbuch. Im Zuge der Bauarbeiten werde die Haltestelle "Am Flecken" auch gleich barrierefrei ausgebaut, berichtet Lendner.
Auch die Haltestellen "Lucas-Cranach-Weg" und "Albrecht-Dürer-Straße" können nicht bedient werden. Die Ersatzhaltestelle rücke ein paar Meter weiter nach oben, an die Einmündung Veit-Stoß-Weg.