Druckartikel: Vierter Tag im Beiersdorf-Prozess: Was sagt die Spurensicherung?

Vierter Tag im Beiersdorf-Prozess: Was sagt die Spurensicherung?


Autor: Ulrike Nauer

Coburg, Freitag, 22. April 2016

Ist der Angeklagte Helmut S. eventuell nicht mehr verhandlungsfähig?
Am Coburger Landgericht wird heute der Beiersdorf-Prozess fortgesetzt.Foto: Jochen Berger


Darum geht es an diesem Freitag ab 9 Uhr im Mord-Prozess um den gewaltsamen Tod des Beiersdorfers Wolfgang R.


Eine Ärztin wird Helmut S. deshalb am Morgen untersuchen. Außerdem steht heute die Entscheidung an, ob dem Befangenheitsantrag gegen die Vorsitzende Richterin Ulrike Barausch stattgegeben wird.



Kripobeamte sagen aus


Unterdessen sagen Mitarbeiter der Spurensicherung (Kripo Coburg) aus. Einer der Kripobeamten beschreibt, wie der Angeklagte Helmut S. noch am Tattag aus seiner Wohnung in Coburg geholt wurde: Die Wohnung musste vom Schlüsseldienst geöffnet werden. Helmut S. lag im Bett und hatte angeblich das Klingeln und Klopfen nicht gehört. Er wirkte auf den Beamten übermüdet. Außerdem hatte er an diesem Morgen noch rund 0,7 Promille Alkohol im Blut. Auf die Nachricht, dass Wolfgang R. umgebracht worden sei, habe er überrascht gewirkt. "Zumindest tat er so", sagte der Beamte.