Druckartikel: Vier Landkreisbürger empfangen hohe Auszeichnungen

Vier Landkreisbürger empfangen hohe Auszeichnungen


Autor: Lothar Weidner

LKR Coburg, Dienstag, 06. Oktober 2015

Vier verdiente Persönlichkeiten zeichnete Landrat Michael Busch (SPD) im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt aus.
Sie haben sich in herausragender Weise um die kommunale Selbstverwaltung und um das Gemeinwohl verdient gemacht. Ausgezeichnet wurden deshalb durch Landrat Michael Busch (rechts) Bernd Faber, Jörg Faber, Michael Werner und Ilse Preß (von links) im Beisein der jeweiligen Bürgermeister (hinten von links) Michael Keilich, Marco Steiner, Markus Mönch.Foto: Lothar Weidner


"Sie haben viel Sonnenschein in das Leben anderer Menschen und damit viel Helligkeit und Wärme in den Landkreis gebracht und dabei viel von Ihrer Zeit und Energie, viel von ihrem Wissen und Ihrer Fantasie aufgewendet, um eine Aufgabe zu erfüllen", so Busch.

Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde Ilse Preß aus Rödental zuteil. Ihr unermüdliches Steckenpferd war der Marienverein Mönchröden. Sie war dort, wie Busch sagte, einer der vielen "Mariechen", denen das Wohl der älteren Mitbürger am Herzen lag. Aber nicht nur das, 30 Jahre lang bekleidete sie das Amt der Vorsitzenden mit ruhiger, aber auch gestrenger Art des rund 300 Mitglieder zählenden Vereines.

Obendrein gehörte zu ihrer Aufgabe die Teilnahme an den Vorstandssitzungen aller Rödentaler Marienvereine, die Organisation von Informationsveranstaltungen, Besuche am Krankenbett, Muttertagsbesuche, Beschaffung von medizinischen Hilfsmitteln, die Kleiderkammer, die Seniorenbetreuung und Ausflugsfahrten.


Bedürfnisse Älterer gesehen

"Sie haben dafür Sorge getragen, dass die Bedürfnisse der älteren Menschen Berücksichtigung fanden. Sie haben im Zeichen der Mitmenschlichkeit und Barmherzigkeit Aufgaben erfüllt, die Menschen Zeit und Aufmerksamkeit schenkten", sagte Busch.

Für ihre ehrenamtlichen Verdienste über viele Jahre hinweg in der Kommunalpolitik wurden zwei Weidhäuser und ein Sonnefelder Bürger ausgezeichnet. Die Dankurkunde des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Hermann (CSU), erhielt Bernd Faber, der seit Mai 1996 Mitglied des Gemeinderates Weidhausen ist, dort verschiedenen Ausschüssen angehört und als Fraktionsvorsitzender der SPD fungiert.

Demselben Gemeinderat gehört seit 1996 Michael Werner (SPD) an, der ebenfalls in der laufenden Wahlperiode ein Ausschussmitglied ist. Zudem war er jahrelang Kreistagsmitglied.

Jörg Faber, ein Weischauer, vertritt seinen Ortsteil als Ortssprecher im Sonnefelder Gemeinderat.