Druckartikel: Unterwegs mit der Rausch-Brille und weitere Herausforderungen des YouCo-Festivals

Unterwegs mit der Rausch-Brille und weitere Herausforderungen des YouCo-Festivals


Autor: Christiane Lehmann

Coburg, Donnerstag, 08. Juni 2017

Den Auftakt fürs Coburger Kinder- und Jugendfestival von 23. bis 25. Juni bilden heuer erstmals die FunGames. Verlost werden Karten fürs Traumspiel.
Ein bisschen wie durch die Rausch-Brille fotografiert: Das Orga-Team von YouCo hat einen Testlauf für die FunGames bereits bestanden.Foto: Christiane Lehmann


Wer wirft den Gummistiefel am weitesten? Wer ist der schnellste im Mülltonnenschieben, Bierkästen stapeln oder Bobby-Car fahren mit der Rausch-Brille auf der Nase? An elf Stationen werden die Teilnehmer der YouCo-FunGames am Freitag, 23. Juni, zwischen 16 und 18 Uhr jede Menge Spaß haben und - ganz sicher - auch Kräfte verbrauchen. Das Orga-Team des Coburger Kinder- und Jugendfestivals hat sich die Herausforderungen ausgedacht.

"In Viererteams und zwei Altersklassen müssen die Aufgaben bewältigt werden", sagt Theresa Windorf, Geschäftsstellenleiterin des TV 48, schmunzelnd. Auch wenn die Disziplinen eher augenzwinkernd zu verstehen sind, müssen sie doch bestmöglichst absolviert werden, um einen der attraktiven Preise zu gewinnen. Kinogutscheine, Konzertkarten fürs HUK-Open Air, Eintrittskarten für den Freizeitpark Geiselwind und Freikarten fürs Schwimmbad am Wassertag sind die Prämien.

Unter allen Teilnehmern werden zudem zwei Karten fürs Traumspiel gegen den FC Bayern in Coburg sowie zwei VIP-Karten für ein Spiel des 1. FC Nürnberg verlost.

Mitspielen können Jugendliche ab 14 Jahren - in Viererteams. Es wird gewertet in zwei Klassen: unter 18 und über 18 Jahren. Eine Anmeldung dazu ist über die YouCo-Homepage möglich, aber "jeder kann auch spontan vorbeikommen und mitmachen", sagt Christine Völker vom Stadtjugendring.


Spontan mitmachen

Der Jugendtag rund um das Gelände der CoJe und auf den Sportplätzen des TV 48 verspricht heuer turbulent und abwechslungsreich zu werden. Parallel zu den FunGames finden die Jedermann-Schach-Open statt - ideal für Schacheinsteiger. Wer sich gerne an festen Zeiten misst, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination testet, der kann das Deutsche Sportabzeichen machen. Oder bei einem Rugby Probetraining mit den Coburg Wolves teilnehmen. Oder doch lieber Lust auf Capoeira? Bei einem Workshop kann jeder ausprobieren, ob's gefällt.

Den Abschluss bildet die Midnight-Streetball-Challenge in der Angerturnhalle (Check-in um 18.30 Uhr) - veranstaltet von Brose Basket und dem BBC Coburg. Gespielt wird Junior Divison (12 bis 15 Jahre) und Pro Divison (16 bis 99 Jahre).


Das Programm auf einen Blick

Freitag, 23. Juni
Sport- und Jugendtag

Los geht's um 15 Uhr auf dem Gelände des TV 48 mit der Möglichkeit, das Sportabzeichen zu machen. Bis 18 Uhr kann jeder zeigen, was in ihm steckt.
Bis 18 Uhr hat jeder Gelegenheit dazu, die einzelnen Stationen zu absolvieren.
Parallel dazu findet zwischen 16 und 18 Uhr rund um und auf dem Gelände der CoJe die Spaß-Olympiade statt.
Ab 19 Uhr steigt die VR-Bank-Midnight-Streetball-Challenge in der Angerturnhalle.

Samstag, 24. Juni
Wassertag

Rund um Seifenblasen dreht sich alles am Samstag im Aquaria. Von 14 bis 18 Uhr finden im Schwimmbad mehrere Mitmach-Aktionen statt. Da wird Seifenlauge selbst hergestellt und ein Seifenblasenkünstler zeigt, was er kann. Taucher, Kajakfahrer, die Wasserwacht, aber auch die Feuerwehr haben sich Spiele und Aktionen rund ums Wasser ausgedacht.
Infos unter www.you-co.de ; info@sjr-coburg.de oder unter 09561/70575-0.

Sonntag, 25. Juni
Familientag

Von 10 bis 17 Uhr heißt es auf dem Gelände der CoJe und des TV 48 "Bühne und Spielfeld frei!". An über 60 Stationen, beim Handballturnier, der Basketball Academy und einem bunten Unterhaltungsprogramm wird gespielt, getanzt, gesungen und viel gelacht.

Die Macher Veranstaltet und organisiert wird das Kinder- und Jugendfestival YouCo vom Stadtjugendring Coburg, der VR-Bank, dem Aquaria und dem Coburger Tageblatt.