Druckartikel: Ungarischer Glaskünstler gewinnt Publikumspreis in Coburg

Ungarischer Glaskünstler gewinnt Publikumspreis in Coburg


Autor: Jochen Berger

Coburg, Sonntag, 14. Sept. 2014

Der ungarische Glaskünstler László Lukácsi erhält den erstmals vergebenen Publikumspreis bei der vierten Auflage des Coburger Glaspreises.
László Lukácsi: "Jewel". Für diese Arbeit erhielt der 1961 geborene Künstler aus Ungarn den erstmals vergebenen Publikumspreis des Coburger Glaspreises. Foto: Jochen Berger


Zum Abschluss der Sonderausstellung auf der Veste und im Glasmuseum Rosenau am Sonntag wurde diese Entscheidung bekannt gegeben.

Zahlreiche Werke verkauft

Lukácsi erhielt den mit 2000 Euro dotierten Preis für seine Arbeit "Jewel", ein Werk aus dichroitischem Glas, das je nach Blickwinkel und Beleuchtung in wechselnden Farben erstrahlt. An der Abstimmung hatten sich nach Angaben von Kurator Sven Hauschke rund 1000 Besucher der weit mehr als 21000 Glaspreis-Gäste beteiligt. Seit Mitte April hatten 150 Künstler insgesamt 170 Werke in einer zweiteiligen Sonderausstellung präsentiert. Die Objekte fanden überaus rege Nachfrage bei Sammlern und Sammlungen. Rund ein Drittel der Arbeiten wurden verkauft. Allein die Coburger Kunstsammlungen erwarben 25 Objekte.