Druckartikel: Umfrage: Mehrheit gegen Autos im Steinweg

Umfrage: Mehrheit gegen Autos im Steinweg


Autor: Oliver Schmidt

Coburg, Mittwoch, 15. Oktober 2014

Anwohner, Eigentümer und Gewerbetreibende sind offenbar anderer Meinung als die sich im Stadtrat abzeichnende Mehrheit. Doch es gibt auch bereits Kritik an dieser Umfrage.
Im November will der Stadtrat entscheiden, ob im unteren Steinweg wieder Autos fahren dürfen. Foto: CT-Archiv


Mann stirbt nach Auseinandersetzung in Bar in Coburg

Wie geht's weiter im Steinweg? Soll zumindest der untere Bereich - und das auch nur probeweise und tagsüber - wieder für den Autoverkehr freigegeben werden oder soll er komplett Fußgängerzone bleiben? Während sich bei den im Coburger Stadtrat vertretenen Fraktionen und Gruppierungen eine Mehrheit für eine Öffnung abzeichnet, bringt jetzt eine Umfrage unter Anwohnern, Eigentümern und Gewerbetreibenden ein etwas anderes Stimmungsbild.

Mit Blick auf die Entscheidung, die in der Novembersitzung des Stadtrats fallen soll, waren René Hähnlein (Die Linke) und Max Forkel (JC) angesprochen worden, eine Umfrage zu starten - und zwar sei er von einer "kleinen Gruppe besorgter Anwohner und Gewerbetreibender" darum gebeten worden, wie Hähnlein jetzt in einer Presseerklärung mitteilt. "Denn bisher hat man vor allem über den Steinweg und die Anwohner gesprochen. Wir wollen mit unserer Umfrage direkt die Betroffenen im Steinweg ansprechen", erklärt der Stadtrat der Linken.

Insgesamt wurden 190 Handzettel im Steinweg und dem oberen Bürglaß an alle per Briefpost erreichbaren Haushalte und Geschäfte verteilt. 92 Handzettel und damit knapp 50 Prozent wurden ausgefüllt zurückgesendet. Für Hähnlein ist das eine gute Quote und zudem der Beleg dafür, "dass eine Diskussion über die Öffnung des Steinwegs für Pkw-Verkehr auch und vor allem mit den Betroffenen vor Ort dringend notwendig ist."

Die Umfrage erhebe selbstverständlich keinen Anspruch auf Repräsentativität. "Trotzdem sollten meine Stadtratskollegen und die Stadt Coburg unsere Umfrage in ihre Überlegungen mit einbeziehen", bittet René Hähnlein.

Insgesamt sprach sich eine deutliche Mehrheit gegen eine Öffnung für den Pkw-Verkehr aus. Konkret:

Für eine Öffnung des Steinwegs für den Pkw-Verkehr haben gestimmt:
Insgesamt: 10
(davon: Anwohner: 2
Eigentümer: 2
Gewerbetreibende: 6)

Gegen eine Öffnung haben gestimmt:
Insgesamt: 82
(davon Anwohner: 45
Eigentümer: 17
Gewerbetreibende: 20).

Es gibt aber auch schon erste Reaktionen auf diese Umfrage: Ingmar Bartel, der im Steinweg ein Teppichgeschäft besitzt und erklärter Befürworter einer Steinweg-Öffnung ist, zum Beispiel. Betonend, dass er nicht für die Werbegemeinschaft Steinweg spreche, sondern lediglich für sich, wies Bartl auf eine andere Umfrage unter Gewerbetreibenden hin, die ein ganz anderes Stimmungsbild ergeben habe. "Zwei Drittel sprechen sich da für eine Öffnung aus und nur ein Drittel dagegen", erklärte er, "und das mit Stempel und Unterschrift." Letzteres kann als Seitenhieb verstanden werden, dass die "Hähnlein"-Umfrage" anonym erfolgt ist. os