Überraschung im Itzgrund: Plötzlich waren es zwei Pferde!
Autor: Oliver Schmidt
Gleußen, Dienstag, 09. Juni 2015
Unbemerkte Schwangerschaften kommen nicht nur gelegentlich bei Menschen vor. Als sich vor ein paar Monaten eine Landkreis-Bewohnerin ein Pferd kaufte, wusste sie nicht, dass sie schon bald auch Besitzerin einer niedlichen Stute sein wird.
Es war Liebe auf den ersten Blick. "Sie hat ein so schönes Fell, ein so liebes Aussehen - ach, und diese lieben Augen!" Die Bewohnerin aus dem Landkreis Coburg gerät noch heute ins Schwärmen, wenn sie davon erzählt, wie sie vor knapp einem Jahr in einem Internet-Forum die goldgelbe Stute Ambrosia erblickte. Gerne hätte die Pferdenärrin das Tier sofort gekauft. Doch ausgerechnet die Reitgemeinschaft Coburg-Rödental schnappte es ihr vor der Nase weg. Deren Vorsitzender Hans-Heinrich Eidt muss schmunzeln, wenn er sich an die Geschichte erinnert, die noch eine so überraschende Wendung nehmen sollte.
Probleme beim Reiten
Denn bei der Reitgemeinschaft Coburg-Rödental wurde man mit dem neu erworbenen Pferd, das als Schul- und Voltigierpferd eingesetzt werden sollte, nicht so richtig glücklich. Die Hoffnung, das kleinere Probleme beim Angaloppieren durch die erfahreneren Reiter im Verein ausgebügelt werden könnten, erfüllten sich nämlich nicht. "Die Stute war vorher wohl nur gelegentlich im Gelände geritten worden", berichtet Hans-Heinrich Eidt. "Ständig ängstlich, mit großen Bewegungen, die man dem Kaltblut nicht zugetraut hätte, war sie auch nach intensiven Bemühungen für den Schulbetrieb und das Voltigieren nicht geeignet." Schweren Herzens habe sich der Vorstand deshalb entschlossen, so Eidt, "diese Schönheit" wieder zu verkaufen. Das war im Januar.
Nun schlug die große Stunde der Pferdenärrin aus dem Landkreis. Als sie im besagten Internet-Forum sah, dass Ambrosia wieder zu haben ist, griff sie zu. "Ich war so glücklich, dass ich dieses hübsche Tier nun doch kaufen konnte", erinnert sie sich. Nicht zuletzt mit Blick auf den seriösen Verkäufer habe sie auf eine tierärztliche Untersuchung verzichtet. Nach den ersten Wochen schien auch alles in bester Ordnung, wie die Pferdenärrin erzählt: "Ich habe mich nur etwas gewundert, dass sie - obwohl ich sie oft geritten habe - immer dicker wurde."
Da bewegt sich doch was!
Bei einem Ausritt im Itzgrund passierte es dann. "Ich bemerkte etwas an meinem Unterschenkel", erzählt die Besitzerin, "da bewegte sich was!" Ein Besuch beim Tierarzt brachte schließlich Aufklärung: Ambrosia war im achten Monat schwanger! "Nach dem ersten Schock habe ich mich tierisch gefreut!" Und sie sei auch bis heute dankbar, dass sich Erika Seelmann von der "Willow Creek Ranch" in Gleußen sofort bereit erklärt habe, auch den zu erwartenden Nachwuchs im Stall aufzunehmen und liebevoll zu betreuen.
Am Montag dieser Woche war es nun soweit: Ambrosia brachte ein kleines Fohlen zur Welt, ein Mädchen. Aller Voraussicht nach wird es Amira heißen. Das Fell ist ähnlich goldgelb wie bei der Mutter, lediglich die vier schwarzen "Strümpfe" sind (noch) etwas kürzer als bei Ambrosia. Die glückliche Zwei-Pferd-Besitzerin will den Beiden nun ersteinmal viel Zeit für innige Zweisamkeit geben und vielleicht in eineinhalb Monaten wieder damit beginnen, Ambrosia zu reiten.
Derweil ist die frohe Kunde vom überraschenden Nachwuchs auch bei den zwischenzeitlichen Besitzern der Reitgemeinschaft Coburg-Rödental angekommen. "Vielleicht war die unbemerkte Schwangerschaft der Grund für die Nervosität und die Unruhe der Stute bei den Versuchen mit dem Reitunterricht?", fragt sich Hans-Heinrich Eidt. Egal. "Wir alle aus der Reitgemeinschaft Coburg-Rödental wünschen dem kleinen Fohlen Gesundheit und eine gute weitere Entwicklung - und der Eigentümerin viel Freude am Reiten und beim Heranwachsen des kleinen Fohlens!"