TSV Sonnefeld ist wieder chancenlos
Autor: Christoph Böger
Sonnefeld, Mittwoch, 01. August 2018
Beim 0:6 in Memmelsdorf hielt der TSV bis zur 37. Minute ein 0:0, doch dann brachen alle Dämme und Ludwig Scheler sah auch noch die rote Karte.
Bleibt das 0:0 gegen den FC Coburg eine Ausnahme? Wer die Spiele des TSV Sonnefeld derzeit verfolgt, muss zwangsläufig den Eindruck gewinnen, dass die neu formierte Mannschaft im Lokalderby kämpferisch über sich hinauswuchs, diesen Kraftakt aber nicht wiederholen kann.
Nach der 0:5-Heimniederlage am Sonntag gegen den Baiersdorfer SV unterlagen die "Schwarz-Weißen" am Mittwochabend beim SV Memmelsdorf/Ofr. sogar mit 0:6. Und auch dieses Mal stand der Außenseiter von Beginn an auf verlorenem Posten. Mit einem halben Dutzend Gegentreffern kamen sie sogar noch gut weg, obwohl sie über eine halbe Stunde tapfer verteidigten und bis zur 37. Minute ein 0:0 hielten.
Ärgerlich aus Sicht der Sonnefelder ist zudem die rote Karte für Ludwig Scheler nach einem bösen Foul an Krüger - zweifelsohne noch der gefährlichste Angreifer des TSV in den bisherigen Spielen.
SV Memmelsdorf/Ofr -
TSV Sonnefeld 6:0
Die Gastgeber brauchten lange, um die massive Abwehr der Gäste zu knacken. Erst in der 37. Minute tat sich bei einem Vorstoß eine Lücke auf, Saal nutzte die Chance und schob ein. Kurz vor dem Pausenpfiff explodierte Sperlein, war zu schnell für die Abwehr und schoss zum 2:0 (45.) ein. Die Gäste setzten von Anfang an auf ihren Abwehrriegel. Die vereinzelten Vorstöße liefen vor allem über Pohl.
Nach der Pause brannten die Memmelsdorfer ein Feuerwerk ab, ließen den Ball durch die Reihen laufen, kamen immer wieder über die Flügel. So war es
kein Wunder, dass das halbe Dutzend voll gemacht wurde. In der 48. Minute hatte Sperlein freien Raum, nutzte ihn, ließ seinen Verteidiger einfach stehen und erzielte das 3:0. Danach sahen die Zuschauer nur noch ein Spiel auf ein Tor. Sperlein hatte sein Soll erfüllt, für ihn kam mit Kane ein weiterer Torjäger: Und der führte sich gleich mit zwei Treffern ein.
In der 66. Minute eine Flanke von rechts, Kane kam mit dem Kopf an den Ball und ließ Torwart Rang keine Chance (4:0). Das war übrigens der dritte verschiedene Sonnefelder Torwart nach Jakob gegen Coburg und Schorn gegen Baiersdorf!
Die Sonnefelder fanden kein Mittel um die Heimelf etwas in Verlegenheit zu bringen. Die Gastgeber spielten weiterhin mit Tempo, guten Kombinationen und schlossen ihre gute Leistung mit zwei weiteren Toren ab.
Die Statistik
SV Memmelsdorf -
TSV Sonnefeld 6:0 (2:0)
SV Memmelsdorf: Schuberth - Schneider, Nikiforow, Krüger, Hörnes, Wernsdorfer (71. Keita), Weber T., Ogunjimi, Römer, Sperlein (61. Kane), Saal (69. Sowinski).TSV Sonnefeld: Rang - Gizas, Kunick, Krämer, Bauer T., Brückner, Günnel J. (64. Schneider F.), Kappenberger Le., Pohl, Scheler Lu., Jacob (89. Baierl).
Tore: 1:0 Saal (35.), 2:0 Sperlein (45.), 3:0 Sperlein (48.), 4:0 Kane (66.), 5:0 Kane (79.), 6:0 Weber T. (86.).
Gelbe Karten: Wernsdorfer, Schneider, Weber T. / Kappenberger Le., Kunick, Jacob.
Rote Karten: - / Scheler (57.).
Zuschauer: 110. - SR: Holger Hofmann (TSV Langenfeld).
SV Friesen -
Großschwarzenlohe 1:0
SV Friesen: Bauerschmidt - Roger, Sesselmann (61. Baier A.), Nützel (86. Rödel), Brandt, Kunz (71. Tögel R.), Firnschild, Münch M., Lindner M., Schülein, Daumann.SC Großschwarzenlohe: Brunnhübner - Freller, Scheuenstuhl, Brunkhorst, Urban, Schneider J., Hettwer (85. Nerreter), Uluca (53. Opcin), Egerer, Spindler (59. Lahr), Koricic.
Tore: 1:0 Schülein (84.)
Gelbe Karten: Sesselmann, Baier / Scheuenstuhl.
Zuschauer: 300.
SR: Marcel Geuß (SV Sylbach)
FC Herzogenaurach gegen
FC Lichtenfels 3:1 (2:1)
SR: Markus Haase (TSV Burglengenfeld).Zuschauer: 200.
Tore: 0:1 Jakob Karches (2./Eigentor), 1:1 Eric Stübing (9.), 2:1 Jochen Staniszewski (29.), 3:1 Kevin Rockwell (90.+3).