Druckartikel: Traktorrallye für die Jüngsten in Wildenheid

Traktorrallye für die Jüngsten in Wildenheid


Autor: Daniela Pondelicek

Wildenheid, Dienstag, 06. Juni 2017

Auch Führerscheinneulinge setzten sich bei der Rolly-Toys-Traktorrallye der Waldfriedenseeschützen ans Lenkrad.
Marie, sechs Jahre alt, probiert zum ersten Mal das Fahren mit dem Traktor. Foto: Daniela Pondelicek


Marie, sechs Jahre alt, ist noch nie mit einem Spielzeugtraktor gefahren. Aber als sie die Traktoren auf dem Pfingstschützenfest sieht, wird sie neugierig. Sie setzt sich auf den Traktor und fährt los. "Zuerst war es schon ein bisschen schwierig", gibt sie zu. Doch dann sei es ihr immer leichter gefallen. "Am Schluss hat es mir sogar richtig viel Spaß gemacht", sagt Marie strahlend. Zur Belohnung darf sie sich sogar mehrere Preise aussuchen. "Ich möchte den Aufkleber und eine Warnweste", sagt sie. Und da sie ihre erste Fahrt mit dem Traktor erfolgreich absolviert hat, bekommt sie noch etwas anderes: einen Traktorführerschein.

Die Rolly-Toys-Traktorrallye auf dem Pfingstschützenfest der Waldfriedenseeschützen in Wildenheid gehört inzwischen schon fest zur Tradition des Festes neben den kulinarischen Köstlichkeiten des Schützenfestes und den anderen Attraktionen. Beim Traktorfahren konnten sich die Kinder richtig austoben können. Auf jedes Kind, das sich der Herausforderung stellte, warteten verschiedene Preise: Angefangen bei Baseballkappen über T-Shirts bis hin zu Trucks und Sparschweinen war für jeden etwas dabei. Und zur Erinnerung gab es für jeden Teilnehmer einen Traktorführerschein.


Schon geübt

Auch mit dabei waren die beiden Freunde Felix, sechs Jahre alt, und Paul, sieben Jahre alt. Die beiden hatten schon eine Menge auf dem Pfingstschützenfest erlebt. "Wir waren schon beim Dosenwerfen", erzählte Felix. Paul fügte hinzu: "Und wir sind schon zusammen mit dem Karussell gefahren."

Dann hatten die beiden auch gemeinsam bei der Traktorrallye mitgemacht. "Ich habe mir einen großen Laster ausgesucht", erzählte Felix. "Ich wollte lieber ein blaues Cappy", sagte Paul. Felix hat schon eine Menge Übung beim Traktorfahren. "Daheim habe ich auch einen Traktor, mit dem fahre ich ganz oft", erzählte er.

Silke Schramm betreut die Traktorrallye auf dem Pfingstschützenfest nun schon seit vier Jahren. "Mein Mann und meine Kinder sind bei den Schützen, deshalb fühle ich mich mit dem Verein verbunden und helfe bei der Rallye", erzählte sie. Doch das Helfen sei nicht nur eine Pflicht für sie: "Es macht mir Spaß, so eine Aktion für die Kinder zu machen", sagte sie. Schade sei nur, dass in diesem Jahr so wenig Kinder den Weg zur Rallye gefunden hätten. "Das liegt höchstwahrscheinlich am Wetter - es ist heute doch sehr kalt und regnerisch."