Tolle Sportgala der Coburger Turnerschaft
Autor: Michael Stelzner
Coburg, Sonntag, 20. November 2016
Die Sportgala "Viva Rio!" der Coburger Turnerschaft beeindruckte mit tollen Vorführungen und spannenden Gesprächen mit echten Stars.
           
Sport und Bewegung machen Spaß! Ob Jung oder Alt. Ob Olympiasieger oder Amateur. Das bewies eindrucksvoll und kurzweilig die Sportgala der Coburger Turnerschaft im Kongresshaus. Unter dem Motto "Viva Rio" gestalteten 250 Akteure einen tollen Abend.
Zwischen den einzelnen Vorführungen gab es Gesprächsrunden. Moderator Frederik Leberle plauderte zum Beispiel über die Herausforderung Handball-Bundesliga mit HSC-Trainer Jan Gorr und HSC-Torwart Oliver Krechel. Von seinen einzigartigen Erlebnissen bei den diesjährigen Paralympics in Rio berichtete der mehrfache Medaillengewinner Felix Streng, der aus Meeder kommt und für Bayer Leverkusen startet. Der Unterschenkelamputierte holte unter anderem Gold mit der 4x 100 Meter-Staffel. Weitere Medaillen holten sich der sympathischen Sportler im Weitsprung und im 100 Meter Sprint.
  
  Treffen der Generationen
 
 Auch die beiden Turnerinnen Kim Bui aus Tübingen und Pauline Schäfer aus Dudweiler haben ein olympisches Jahr hinter sich. Sie waren Mitglied der deutschen Turner-Mannschaft bei Olympia in Rio und belegten dort einen guten 6. Platz. Beide zeigten spektakuläre Übungen am Schwebebalken - und tauschten dann Erfahrungen aus mit Ruth Grosch (geborene Schuberth), die 1955 Deutsche Jugendmeisterin im Turnen war.Eröffnet worden war das Bühnenprogramm mit einem Tanz der Krabbelkinder und einer Gruppe aus "Ninis Tanzfabrik". Nach den Begrüßungsworten von Stefan Wulf (Vorsitzender Turnerschaft) und Hans Michelbach (Präsident Turnerschaft) gab es spektakuläre Capoeira-Einlagen von Kindern und Erwachsenen zu sehen. Bei der Vorführung ging das Publikum richtig gut mit, und die Stimmung im Saal stieg.
  
  Michelbach greift zum Schläger
 
 Die beiden "Asdor"-Tanzgruppen, die erst seit drei Jahren bestehen, zeigten flotte Tänze. Dann wurde ein Tennisnetz auf der Bühne aufgebaut und die Tennisabteilung, die seit 1974 in Niederfüllbach zu Hause ist, demonstrierte ihren Sport. Spontan wurde Hans Michelbach dazu auf die Bühne geholt; der Präsident und Bundestagsabgeordnete zeigte, dass er das Tennisspielen noch nicht verlernt hat. Etwas ruhiger ging es mit Marcel Ruppel zu. Er spielte am Klavier ein Stück aus der Mondscheinserenade. Freude an der Bewegung zeigten die Turnmädchen, als sie Bodenübungen und Sprünge über den Kasten vorführten. Eine Augenweide war der Auftritt der Tanzsportgarde Coburger Mohr. Auch dabei ging der gesamte Saal sehr gut mit. Der Funke sprang über.
Marcel Ruppel begleitete am Klavier Linda Arzberger, als diese eine atemberaubende Sportakrobatik auf dem Podest vorführte. Zwischen den Modenschauen der Firma Wohlleben, bei der auch Felix Streng mitlief, zeigte "Ninis Tanzfabrik" einen Hip-Hop-Tanz. Aus dem Staunen kam man nicht mehr heraus, als die Sportakrobaten ihre Show zeigten.