Tödliche Buchstaben-Lust aus Coburg
Autor: Dr. Carolin Herrmann
Coburg, Dienstag, 22. August 2017
Die Coburger Autorin Nicole Eick hat ein neues Werk vorgelegt, ein Lesebuch für Fortgeschrittene. Offiziell vorgestellt wird es im Oktober bei Riemann.
Das ist eine Art Sommerbuch, kleine Geschichten für zwischendurch mal, zum Kaffee am schattigen Gartentisch. Aber Vorsicht: Nett sind die Miniaturen von Nicole Eick nicht. Die Coburger Autorin hat jetzt ein neues Werk vorgelegt, einen kleinen Band, mit ver-dichteten Lebensansichten. Manchmal sind sie so knapp, dabei ganze Lebensgeschichten von null auf hundert herbeischnipsend, dass man fast erschrickt.
Dazu kommt ein kleiner, gemeiner Humor und schon flutscht die winzige Nudel weg. Und mit ihr die schnöden Arbeitskollegen von Brigitte gleich auf den ersten vier Seiten von "BuCH_StAbEn_SuPpE". So heißt Nicole Eicks "Lesebuch für Fortgeschrittene". Nicht dass da etwas schwer zu lesen oder zu verstehen wäre. Aber aushalten muss man es in der oft knallkurzen, harten, gnadenlos treffenden Art.
Rache, buchstäblich
Brigitte, der Durchschnittstyp, wie man und frau es heute nicht mehr sein dürfen, weil ja jeder etwas ungemein Besonderes, Außergewöhnliches darzustellen hat, Brigitte, die schlichte Bürotippse, ist das Lieblingsopfer aller, wird systematisch fies geärgert, gequält. Ihre Rache wird buchstäblich. In ihrer abendlichen Buchstabensuppe sortieren sich die Nudeln, erst zufällig, dann hilft sie systematisch nach. Brigitte streut noch ordentlich Pfeffer über S U S A N N E, bevor sie sie aufisst. Am nächsten Tag kommt Susanne zugeschwollen ins Büro. Brigitte ist nicht überrascht. Das O von Volker zerteilt Brigitte am nächsten Abend mit einem kleinen Messer schon sehr gezielt... Die folgende Geschichte ist auch nicht freundlicher.
Lust und Frust
Zum Schluss des nicht zu unterschätzenden Büchleins geht Nicole Eick dann endlich gar auf Gedichtformat über, erst Recht ihrer buchstäblichen Lust fröhnend. Es kommt zu Lulus unanständger Lust, die Ruths Frust wird. Die "Koburgensien", na, den kleinen Spaß drucken wir Ihnen hier doch gleich nach. Nicole Eick ist Sozialpädagogin mit beruflicher Erfahrung in verschiedenen Bereichen. Es ist die Nähe zu den Menschen, ihr nachzuempfindendes Interesse am Leben der sogenannten ganz normalen Leute, das die Substanz von Eicks Texten trägt, gepaart mit durchaus sarkastischer Abgeklärtheit. Das menschenfreundliche Mit-Leiden als Grundhaltung, stets literarisch reflektiert, bringt dann diese klugen Kurzgeschichten hervor.
Im letzten Jahr hat die aus Karlsruhe stammende, seit 1986 in Coburg lebende Autorin ihren unter die Haut gehenden Roman "und raus bist du" veröffentlicht; Hauptthema Alter und Tod. 2009 hatte sie die aus der VHS-Schreibwerkstatt hervorgegangene Autorengruppe "Schreibsand" mitgegründet.
Premierenlesung mit Buchstabensuppe ist übrigens am Dienstag, 17. Oktober, um 20 Uhr bei der Coburger Buchhandlung Riemann.
Nicole Eick wurde 1957 in Karlsruhe geboren. Sie studierte Sozialpädagogik in Bamberg und wirkte dann in verschiedenen Bereichen, Hebammenschule Bamberg, Frauenhaus Coburg, Sozialpsychiatrischer Dienst Coburg, Schwangerenberatung Bamberg und schließlich Klinischer Sozialdienst des Klinikums Coburg.
Ihren literarischen Stil erarbeitete sich Nicole Eick als Mitglied der VHS-Schreibwerkstatt; 2009 war sie Mitbegründerin der Autorengruppe "Schreibsand". Sie veröffentlichte Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien und Literaturzeitschriften. 2002 war sie zum 14-tägigen Aufenthalt als Stadtschreiberin in Soltau eingeladen. Ihr Romandebüt gab Eick 2012 mit dem Sozialkrimi "Abfall". Nicole Eick ist verheiratet und hat zwei Söhne. Sie lebt seit 1986 in Coburg.
Das Buch Nicole Eick: BuCH_StAbEn_SuPpE. Ein Lesebuch für Fortgeschrittene. Iatros Verlag Sonnefeld, 122 Seiten, 9,95 Euro.
Koburgensien
Karin, klagend: Kann kaum kauen! Kiefer kaputt!
Komiker Klaus: "Kannst Koburger Klöß kochen!" "Kaum." Karin kuckt komisch. "Konnt keinen Kloßteig kaufen! Kloßküchen-Köchin kollabiert!"
Klaus kapiert. "Kloßküche kalt? Köchin kurzerhand krank?"
"Keineswegs! Köchin kritisiert Koch! Koch kredenzt Kunden kalten Kalbsbraten! Kloßteig klebt! Köchin kann keine Klöße kneten! Krise! Katastrophe!"
Kurzum: Klaus kauft Karpfen kobaltblau, Karin kocht Kraut - klasse Kost!