Tierheim Coburg bittet wegen Ukraine-Flüchtlingen um Hilfe - "erste Anfragen und Tiere"
Autor: Fynn Partheymüller
Coburg, Montag, 28. März 2022
Das Tierheim Coburg hat einen Aufruf auf Facebook gestartet. Es möchte ukrainischen Flüchtlingen helfen, die ihre Tiere nicht in die Unterkünfte bringen dürfen.
Am Samstagmittag (26. März 2022) gab das Tierheim Coburg auf Facebook bekannt, ab sofort Hilfe beim Übersetzen zu benötigen. Demnach sucht das Tierheim Freiwillige, die für ukrainische Besitzer dolmetschen können.
"Viele Unterkünfte für Geflüchtete erlauben keine Tiere, deshalb werden sie zu uns gebracht" erklärt Rico Wohlgefahrt, stellvertretender Leiter des Tierheims. "Leider ist da aber diese Sprachbarriere und daher würden wir uns freuen, wenn sich jemand findet, der uns bei Übersetzungen zur Seite stehen kann", so das Tierheim bei Facebook. "Meistens geht es nur darum, den Besitzern zu vermitteln, dass ihr Tier bei uns gut versorgt wird", so Wohlgefahrt weiter.
Tierheim Coburg hat bereits sechs Katzen aufgenommen - "täglich neue Anfragen"
Die Helfer werden vor Ort sowie telefonisch gebraucht. "Für vertragliche Sachen wäre es wichtig, wenn die Dolmetscher vor Ort bei uns im Tierheim wären, damit wir Dokumente aus der Ukraine lesen können", "aber auch telefonisch wäre es für uns eine große Hilfe", so der stellvertretende Leiter.
Video:
"Sechs Katzen von einer Besitzerin sind schon bei uns, es gibt aber täglich neue Anfragen", so Wohlgefahrt weiter. "Bei ihr war die Sprachbarriere so groß, dass extra jemand kommen musste, um zu vermitteln. Deswegen ist es uns wichtig, jemanden für diese Situationen zu haben", berichtet er. Noch etwa zwölf Katzen und sechs Hunde kann das Tierheim Coburg bei sich aufnehmen, ehe die Kapazitäten voll sind.
Wer Interesse und die nötigen Sprachkenntnisse in Ukrainisch und Russisch hat, der kann sich direkt beim Tierheim Coburg, Zur Brandensteinsebene 20, telefonisch unter 09561/30330 oder unter der Mailadresse kontakt@tierheim-coburg.de melden.