Druckartikel: THW Kiel kommt vorerst "nur" zum Test...

THW Kiel kommt vorerst "nur" zum Test...


Autor: Ralph Bilek

Coburg, Mittwoch, 10. August 2016

Der HSC Coburg freut sich heute auf den Deutschen Rekordmeister. Zwar fehlen noch einige Stars wegen Olympia, doch wenn es um Punkte geht, sind alle dabei.
"Siehst Du ihn schon? Da vorne kommt der Rekordmeister...!" - Eine Szene aus dem Endspiel des Sparkassen-Cups in Altenstein mit (von links): HSC-Neuzugang Stefan Lex, Lucas Meister von den Kadetten Schaffhausen und Philipp Barsties, der keine Probleme mehr mit seinem operierten Knie hat und wieder einsatzfähig ist. Foto: Marco Wolf


Wer hätte das vor einem Jahr gedacht, dass der deutsche Rekordmeister THW Kiel innerhalb eines Jahres gleich drei Mal in der HUK-Coburg Arena aufläuft. Schon im vergangenen August konnte die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason für ein Testspiel gewonnen werden, im Oktober gastierten die Kieler im DHB-Pokal-Achtelfinale in der Vestestadt. Im Augenblick absolviert die dezimierte Mannschaft - neun ihrer Spieler weilen derzeit bei den Olympischen Spielen - wie schon letztes Jahr ein Trainingslager in Herzogenaurach.
Trotz des reduzierten Kaders warten mit den Linksaußen Rune Dahmke und Raul Santos sowie dem rechten Rückraumspieler Marko Vujin heute Abend ab 20 Uhr bekannte Leistungsträger auf die Coburger.

"Egal wer bei Kiel übrig bleibt, das sind alles noch Spieler mit einer hohen individuellen Klasse." Jan Gorr weiß, was auf seine Mannschaft zukommt, auch wenn den Gästen von der Ostsee das Trainingslager noch in den Knochen stecken dürfte.
Trotzdem hofft der Coburger Trainer auf einen Wettkampfcharakter wie vor einem Jahr. Im einzigen Testspiel während des Trips nach Franken hat sich der THW erneut den HSC 2000 Coburg als Gegner ausgesucht. "Wenn es den Kielern im vergangenen Jahr bei uns nicht gefallen hätte, wären sie wohl nicht noch einmal zu uns gekommen", mutmaßt Gorr, der sich wie die Mannschaft nach zwei Dritteln der Vorbereitungsphase auf diese Partie freut. Die hat mit ihren vier Neuzugängen bereits gut zueinander gefunden, was "in den sehr positiven Ergebnissen in den Testvergleichen Einschlag gefunden hat. "Für die Integration ist das Ergebnis zwar nicht so wichtig, mir kommt es darauf an, wie es läuft. Die vier sind schon gut eingebunden, aber bis es optimal passt, wird es noch Zeit benötigen", zeigt Jan Gorr auf, dass noch ein großes Stück Arbeit vor seinem Team liegt. "Der Anspruch an uns selbst wird von Tag zu Tag größer und die ersten Standortbestimmungen haben wir mit Aue, Stuttgart und Schaffhausen hinter uns." Insgesamt ist Gorr mit der Vorbereitung sehr zufrieden.
Kiels Trainer Alfred Gislason sieht die Partie als "ersten Härtetest unter besonderen Vorzeichen. Wir arbeiten täglich im Trainingslager an den Grundlagen, und aufgrund der Olympischen Spiele steht mir für die Partie nur ein reduzierter Kader zur Verfügung. Es wird spannend zu sehen, wie meine Spieler diese Herausforderungen annehmen. Wir freuen uns auf das Spiel beim Aufsteiger und die tolle Stimmung."
Los geht es am heutigen Donnerstagnachmittag bereits um 16 Uhr mit dem Sommerfest des HUK-Coburg Juniorteams, ab 18 Uhr stehen die Spieler beider Mannschaften für Autogramme zur Verfügung. Um 20 Uhr erfolgt der Anpfiff zum Testspiel.
Die Coburger Fans dürfen auf diesen dritten Vergleich mit dem scheinbar übermächtigen Gegner gespannt sein, der sich in beiden bisherigen Vergleichen aber nicht leicht getan hat.
Und das war es für dieses Jahr noch nicht mit dem Rekordmeister in Coburg. Im November geht es für die Coburger erstmals um Punkte gegen den THW.

THW Kiel: Tom Landgraf, Svebor Crnojevic - Raul Santos, Rune Dahmke, Blazenko Lackovic, Dener Jaanimaa, Alexander Williams, Lucas Firnhaber, Nikola Bilyk, Marko Vujin, Christian Sprenger, Sebastian Firnhaber, Jesse Petersen, Niclas Ekberg.

Trainer: Alfred Gislason.

Hinweis: Aufgrund der olympischen Spiele in Rio fehlen neun Nationalspieler.