Streiter für die Belange von Lützelbuch
Autor: Martin Koch
Lützelbuch, Mittwoch, 23. Juli 2014
Hohe Auszeichnung für den langjährigen Ortssprecher Günter Lehmann: Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) hat ihn mit der Medaille "Die Stadt Coburg dankt" in Silber ausgezeichnet.
Der 1935 im schlesischen Grünberg geborene Lehmann war und ist wie kaum ein anderer mit dem Stadtteil im Coburger Osten verbunden. Von 2002 bis zum 30. April dieses Jahres war er Ortssprecher. "Er vertrat dabei die Belange der Bürger des Stadtteils und nahm pflichtbewusst mit beratender Funktion an den Stadtrats- und Senatssitzungen der Stadt Coburg teil", lobte ihn der Oberbürgermeister Norbert Tessmer.
Durch seine regelmäßige Teilnahme an fast allen Sitzungen des Stadtrates und fast aller Stadtratsgremien sei Günter Lehmann mitunter besser informiert gewesen als so mancher offizieller Stadtrat, merkte Tessmer augenzwinkernd an. Er sei der Kommunikator schlechthin zwischen Kommunalpolitik und Stadtverwaltung auf der einen Seite und der Lützelbucher Bürgerschaft auf der anderen Seite gewesen.
Der Oberbürgermeister erinnerte auch daran, dass Günter Lehmann eines der Gründungsmitglieder des 1971 entstandenen
D er Oberbürgermeister wies auch auf Günter Lehmanns Engagement für die Partnerschaft mit Gais in Südtirol hin. Die damals noch selbstständige Gemeinde Lützelbuch begann diese im Jahr 1971. Sie wird seit der Eingemeindung Lützelbuchs von der Stadt Coburg weitergeführt. In seine Dankesworte schloss Norbert Tessmer auch Christa Lehmann mit ein, die ihren Ehemann in seinem Engagement immer unterstützt habe. Bereits 2009 erhielt Günter Lehmann das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer für seine Verdienste im Ehrenamt.