Druckartikel: Sternekoch Beiter verlässt Coburg

Sternekoch Beiter verlässt Coburg


Autor: Simone Bastian

Coburg, Montag, 04. Januar 2016

Er erkochte 2009 seinen ersten Michelin-Stern für das "Esszimmer" in der "Goldenen Traube" und hat ihn über die Jahre hinweg gehalten. Doch nun nimmt Stefan Beiter Abschied aus Coburg. Hotelchef Bernd Glauben erläutert, warum.
Stefan Beiter, Küchenchef in der "Goldenen Traube", nimmt Abschied und zunächst eine Auszeit. Noch im November bestritt er mit vier Kolleginnen (hier Maria Groß aus Erfurt) das "Gipfeltreffen der Sterneköche" in der "Traube". Foto: Simone Bastian/CT-Archiv


Beiter wolle eine Auszeit nehmen, bei verschiedenen Kollegen eine "Stage" machen, also eine Art Küchenhospitanz, und sich dann in Richtung Baden-Württemberger orientieren, sagte Glauben.

Beiter stammt aus Hechingen und kam im April 2009 als Küchenchef in die "Goldene Traube". Seit etwa acht Wochen sei klar, dass Beiter geht, berichtet Bernd Glauben. Er zeigt sogar ein gewisses Verständnis für Beiters Weggang:"Er will unbedingt den zweiten Stern erkochen, aber dafür sind wir nicht das richtige Haus. Wir haben auch noch das normale Restaurant und Bankette." Für die zusätzlichen Sterne müsse ein großer Aufwand betrieben werden, sagt Glauben ("das ist alles Handarbeit"), und den könne die "Traube" nicht leisten. "Fast alle Sterneköche haben einen Sponsor dahinter."

Das "Esszimmer" hätte jetzt ohnehin Winterurlaub, und der wird um ein paar Wochen verlängert.

Aber nicht, weil Nachfolger für Beiter fehlen, sondern weil das Restaurant "Viktoria Grill" umgebaut und um eine Sushi-Bar erweitert wird. "Wir werden das Thema Sushi mit Wein spielen", kündigt Glauben an. Ab März soll die Sushi-Bar in Betrieb gehen. Ziel sei es außerdem, den Michelin-Stern für das "Esszimmer" zu behalten, auch unter den neuen Küchenchefs. Es werden zwei sein, "und sie werden einen anderen Stil pflegen", verspricht Glauben.