Druckartikel: Stadtwerke Neustadt planen neues Windkraft-Projekt

Stadtwerke Neustadt planen neues Windkraft-Projekt


Autor: Lothar Weidner

Großheirath, Mittwoch, 14. August 2013

Die Stadtwerke Neustadt (SWN) zeigen Interesse am Bau von Windkraftanlagen bei Watzendorf, wo im Regionalplan Oberfranken-West ein Vorranggebiet mit einer Größe von 161 Hektar ausgewiesen ist. Das wurde am Dienstagabend im Gemeinderat bekannt.
Symbolbild


Wie der Neustadter Energieberater Marco Höhn erläuterte, haben die Stadtwerke bereits Windmessungen auf eigene Kosten durchgeführt. Bei einer Nabenhöhe der "Windmühlen" von 140 Metern ergeben sich Windgeschwindigkeiten von 5,6 Meter pro Sekunde.


Lohnt sich die Aufwand?


"Aufgrund dieses Messergebnisses ist die Rentabilität nicht so gut", rechnete Gerhard Ehrlich (CSU/BB) hoch. Deshalb müsse man sich als Grundstücksbesitzern und Anteilseignern die Frage stellen, ob sich die Sache lohne. Gerhard Schramm (FW) wollte wissen, wie es um die von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ins Gespräch gebrachten erweiterten Abstandsflächen aussieht. Dazu Höhn: "Dann ist Bayern technisch tot." Zur Information wird es nun zwei Bürgerversammlungen - am 27. August in Neuses und am 29. August in Watzendorf - geben.