Druckartikel: Thomas Hüttl wird Coach des TSV Mönchröden

Thomas Hüttl wird Coach des TSV Mönchröden


Autor: Christoph Böger

Coburg, Freitag, 23. Januar 2015

Nach drei Jahren beim SV Ketschendorf sieht der 50-Jährige beim Bezirksligisten TSV Mönchröden eine neue Chance. Die "Mönche" hoffen auf einen Aufschwung.


Thomas Hüttl wird ab der neuen Saison Trainer beim Fußball-Bezirksligisten TSV Mönchröden. Das bedeutet auch, dass sich Kreisligist SV Coburg-Ketschendorf einen neuen Übungsleiter suchen muss.

"Bereits nach den ersten Gesprächen zwischen beiden Seiten war klar, dass eine völlige Übereinstimmung in der Grundausrichtung besteht", sagt Mönchrödens Vizepräsident und Vereinsmanager Matthias Forkel.

Gemeinsames Ziel sei es, jungen talentierten Spieler eine Plattform für höherklassigen Fußball in der Region zu bieten und in der Bezirksliga weiterhin an der Spitze mitzuspielen.

Thomas Hüttl habe neben seiner Zeit als aktiver Spieler unter anderem beim VfL Frohnlach bereits langjährige Erfahrung bei mehreren Trainerstationen bis in die Bayernliga sammeln können.

"Zusammen mit dem bisherigen Co-Trainer Marco D'Antimi und TSV-Torwarttrainer Christian Holzmann wird

Hüttl die Betreuung des TSV Mönchröden zur neuen Saison übernehmen und den Verein bereits bei der Planung der neuen Spielzeit unterstützen, ergänzt Matthias Forkel.

Der attraktive Trainerposten im "Wildpark" wurde frei, weil sich die Verantwortlichen darauf geeinigt haben, die Zusammenarbeit mit dem aktuellen Coach Matthias Christl zum Saisonende zu beenden.


Mehrere Aufstiege gefeiert

Hüttl gilt als einer der begehrtesten Übungsleiter in der Region, der bereits den TBVfL Neustadt/Wildenheid zu zwei Aufstiegen verhalf. Zuerst von der Kreisklasse in die Kreisliga und dann sogar von der Kreisliga in die Bezirksliga West.

Aber auch die Spvg Eicha sicherte sich für mehrere Spielzeiten die Dienste des nächste Woche 51 Jahre alt werdenden Übungsleiters. Und auch die "Trächer" waren mit der Arbeit des ehemaligen Oberligaspielers von Motor Suhl sehr zufrieden.

Seinen aktuellen Klub SV Ketschendorf führte Hüttl ebenfalls zu Meisterehren, denn unter seiner Regie gelang den Kickern vom Buchberg der Aufstieg von der Kreisklasse in die Kreisliga, in der das Team derzeit einen Mittelfeldplatz (10./24 Punkte) einnimmt. Sein primäres Ziel ist es jetzt, mit den Ketschendorfern den Klassenerhalt in der Rückrunde zu sichern.


Größere Herausforderung

Der Abschied vom Buchberg fällt ihm nicht leicht, doch die deutlich größere sportliche Herausforderung bei den "Mönchen" gab wohl den Ausschlag für seine Entscheidung pro TSV Mönchröden und contra SV Ketschendorf. Schließlich hat der TSV große Ambitionen.

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass sich die Macher, aber auch die große Fangemeinde im "Wildpark" wieder nach Landesliga-Fußball sehnen.

In der Landesliga hat Thomas Hüttl auch schon gearbeitet und zwar mit dem VfL Frohnlach. Als Co-Trainer (u.a. mit seinem Freund Dieter Kurth) erwarb er sich rund um den VfL-Kader über mehrere Jahre große Verdienste. Er betreute dabei die Mannschaft in der Landes- und sogar in der Bayernliga, aus der er allerdings in der Saison 2009/2010 mit dem VfL wieder absteigen musste.


Gegenseitige Vorfreude

Für kurze Zeit übernahm er dabei auch das Amt des Cheftrainers, ehe er freiwillig wieder ins zweite Glied zurückging. Jetzt ist die Vorfreude auf Mönchröden groß. Und dieses Interesse ist beiderseitig, denn auf den Neuen im "Wildpark" freut sich auch Reiner Geier.

Der Vorsitzende des Spielausschusses, der seit Jahren die Geschicke der Fußball-Abteilung leitet, hofft mit der Verpflichtung Hüttls auf einen Aufschwung: "Ich hatte von Anfang an in unseren guten Gesprächen das Gefühl, dass beide Seiten nur auf diese Zusammenarbeit gewartet haben. Wir liegen auf einer Wellenlänge."