Sylvia Ebersdorf droht Punktabzug
Autor: Christoph Böger
Ebersdorf, Montag, 06. August 2018
Der Bezirksliga-Aufsteiger muss mit einer Strafe vom Bezirkssportgericht rechnen. Grund: Ein Passbild eines Neuzugangs wurde zu spät beim BFV hinterlegt.
Der Bezirksliga-Aufsteiger SC Sylvia Ebersdorf ist gut in die Saison gestartet. Sieben Punkte aus vier Spielen können sich für einen Neuling durchaus sehen lassen. Doch jetzt droht eine Strafe vom Bezirkssportgericht. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Klub drei Punkte am "Grünen Tisch" verliert und zusätzlich 176 Euro Strafe und Verfahrenskosten berappen muss, ist sehr groß.
Zum Hintergrund: Vorsitzender Gerd Friedrich, der auch für die Passangelegenheiten bei den Sylvianern verantwortlich ist, hat ein Passbild von Neuzugang Antangana Belibi zu spät "hochgeladen".
Das Passbild fehlte
Beim Spiel der Ebersdorfer am 3. Spieltag in Marktzeuln machte Schiedsrichter Stöckl die Verantwortlichen darauf aufmerksam, dass das entsprechende Bild des vor der Saison aus Frankreich nach Ebersdorf gekommenen Stürmers beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) noch nicht hinterlegt sei. Innerhalb von drei Tagen müsse das ergänzt werden. Eine entsprechende Meldung ging bei den Ebersdorfern Anfang der Woche auch ein.
Als "Joker" das Siegtor erzielt
Belibi, der nach Rücksprache mit dem Unparteiischen dennoch gegen den TSV Marktzeuln spielberechtigt war, erzielte nach seiner Einwechslung in der 74. Minute das 2:1-Siegtor für Ebersdorf.Sylvia-Vorsitzender Gerd Friedrich ärgert sich jetzt, dass er das Bild Belibis trotz der mündlichen Informationen des Schiedsrichters und einer schriftlichen Aufforderung des Sportgerichts vom Mittwochnachmittag, die er allerdings erst am nächsten Tag gelesen hat, nicht fristgerecht, sondern erst am Donnerstagvormittag beim BFV hochgeladen hat: "Das war mein Fehler. Da müssen wir gar nicht drumherumreden. Aber die Mannschaft sollte man deshalb nicht mit einem Punktabzug bestrafen", erklärt Friedrich.
Funkloch in Marktzeuln
In Marktzeuln hat der Vereinschef noch vor dem Spiel in der Schiedsrichter-Kabine gemeinsam mit dem Unparteiischen und den beiden Linienrichtern vergeblich per Handy versucht, das Passbild online zu stellen. "Doch anscheinend waren wir da in einem Funkloch. Es hat jedenfalls nicht geklappt. " Friedrich rechnet nun mit einer Geldbuße und hofft, dass die Angelegenheit damit für den Klub erledigt ist.
Bezirkssportgericht entscheidet
Entscheiden wird diesen Fall im Laufe des Dienstags das Bezirkssportgericht unter dem Vorsitz von Vorsitzenden Andreas Leffer aus Witzmannsberg. Bis dahin war "zu diesem schwebenden Verfahren" keine offizielle Stellungnahme von ihm zu bekommen.
Spekulation über "Super-Gau"
Jetzt wird bereits über den "Super-Gau" spekuliert. Werden dem SC Sylvia Ebersdorf nur die drei Punkte aus dem Marktzeuln-Spiel abgezogen oder sogar auch noch die vier Zähler aus den ersten beiden Begegnungen beim VfL Frohnlach (2:2 vor 1053 Zuschauern) und zu Hause gegen die SpVgg Ebing (4:1)?Die Ebersdorfer Fußballer hoffen auf ein mildes Urteil wie es kürzlich bei einem Landesligisten getroffen wurde. In einem ähnlich, aber doch im Detail etwas anders gelagerten Fall, erhielten die Verantwortlichen dort lediglich eine Geldstrafe in Höhe von 100 Euro und mussten die Verfahrenskosten zahlen. "Damit könnte ich gut leben und das wäre nach gesundem Menschenverstand betrachtet auch die richtige Entscheidung", sagt Friedrich.