Neues Team des BBC Coburg: Schnell, athletisch und variabel
Autor: Maximilian Glas
Coburg, Freitag, 17. August 2018
Die Coburger sind wieder im Teamtraining und möchten unter dem neuen Trainer Ulf Schabacker im zweiten Anlauf ihre ProB-Tauglichkeit beweisen.
Beim BBC Coburg ist Athletik in der neuen Spielzeit Trumpf. Das blieb auch den Coburger Volleyballern der SG Teamwork nicht verborgen, die sich am Montag nach ihrer Trainingseinheit in der Angerhalle schon mal neugierig bei Matthias Haufer, Sportlicher Leiter beim BBC, nach den Neuzugängen erkundigten. Nachdem ein Großteil der Mannschaft bereits seit Anfang Juli unter der Anleitung des neuen Cheftrainers Ulf Schabacker in Coburger Hallen schwitzt, sind Anfang dieser Woche auch die beiden ausländischen Neuerwerbungen zum Team gestoßen.
Mit dem französischen Aufbauspieler Kevin Franceschi und dem US-amerikanischen Center Jason Penn haben sich die Coburger im Sommer zwei vielseitige Ausnahmeathleten geangelt. Zwei-Meter-Mann Penn, für den der BBC die erste Profistation ist, soll unter den Körben aufräumen. In der vergangenen Saison gehörten die Coburger zu den schlechtesten ProB-Teams in den Kategorien Rebounds und Blocks - beides Spezialdisziplinen des neuen US-Amerikaners.
Mit der Fluggesellschaft "Air France" ist Kevin Franceschi vor einer Woche in Nürnberg eingeflogen, ein Tag später hat er im ersten Training in Coburg gezeigt, dass das auch sein Spitzname werden kann. Der 24-jährige Guard gilt als wahres Sprungwunder, attackiert den Korb gerne mit seinem schnellen ersten Schritt und macht in Ringnähe keine Gefangenen. Auch so ein Spielertyp ging den Coburgern in der vergangenen Spielzeit ab. "Seine Athletik ist auf Erstliga-Niveau", verspricht Haufer.
Burris-Abschied fiel nicht leicht
Publikumsliebling Jordan Burris hatte zwar ähnliche athletische Anlagen, zog es aber meist vor, den Wurf von außen zu nehmen. Nach zwei Jahren beim BBC verlässt der Kalifornier Coburg, auch der Tatsache geschuldet, dass in der nächsten Spielzeit in der ProB nur noch ein Nicht-EU-Ausländer (2017/18 noch zwei) auf dem Spielberichtsbogen stehen darf. Diese Position nimmt mit Penn in der kommenden Runde bewusst ein anderer Spielertyp ein. Des Weiteren spielten auch wirtschaftliche Gesichtspunkte eine Rolle, Burris gehörte zu den Topverdienern der gesamten ProB. Sein Salär wird auch bei seinem neuen Arbeitgeber, dem bahrainischen Vizemeister Al-Ahli, nicht zu verachten sein.