Kurth will Erfolgsstory in Ebersdorf fortsetzen
Autor: Christoph Böger
Ebersdorf, Freitag, 25. Januar 2019
Der SC Sylvia hat sich mit Dieter Kurth auf ein weiteres Jahr geeinigt. Fernziel ist der Aufstieg, auch die Jugendarbeit soll vorangetrieben werden.
Die Macher des Fußball-Bezirksligisten SC Sylvia Ebersdorf haben eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Dieter Kurth bleibt auch über die laufende Spielzeit Trainer des ambitionierten Klubs.
Die Voraussetzungen bei den Sylvianern sind gut. Deshalb ist es dem ehemaligen Regionalliga-Trainer, der schon beim FC Eintracht Bamberg, VfL Frohnlach, SpVgg Oberfranken Bayreuth oder auch beim FC Schweinfurt 05 engagiert war, leichtgefallen, sein Engagement zu verlängern.
Nicht nur die erste Mannschaft, die als aktueller Tabellendritter in der Bezirksliga Oberfranken West noch gute Chancen zumindest auf die Vizemeisterschaft und die damit verbundene Aufstiegsrelegation zur Landesliga hat, steht prima da. Auch in der Jugendarbeit geht es voran.
Dittwar bei der Jugend engagiert
;Unter der Regie des ehemaligen Bundesligaprofis Jörg Dittwar (1. FC Nürnberg), der sich als Koordinator für den Nachwuchs einsetzt, soll durch alle Altersklassen hinweg schlagkräftige Teams gebildet werden. Längst kein Geheimnis mehr ist der Wunsch, mit der ersten Mannschaft aufzusteigen. Im ersten Jahr nach der Kreisliga-Meisterschaft mischt das auf etlichen Positionen mit höherklassig erfahrenen Spielern besetzte Team bereits an der Tabellenspitze mit. Spätestens im nächsten Jahr soll der große Coup gelingen.
Wie das Gesicht der Mannschaft dann aussehen wird, darauf darauf dürfen die Fans gespannt sein. Die Ebersdorfer dafür bekannt, dass sie gerne auf dem Transfermarkt zuschlagen. Während der Winterpause angelten sie sich mit Andreas Böhnlein (vom ASV Kleintettau) einen weiteren Topstürmer aus der Region. Verlassen hat den Klub dagegen Daniel Kreiselt (zum SV Meilschnitz), der im Bezirksliga-Team allerdings keine Rolle spielte.