Druckartikel: Krawietz und Struff überzeugen wieder mit Comeback-Qualitäten

Krawietz und Struff überzeugen wieder mit Comeback-Qualitäten


Autor: Maximilian Glas

Witzmannsberg, Mittwoch, 17. März 2021

Der Witzmannsberger und der Warsteiner ziehen nach einem Sieg gegen die favorisierten Wesley Koolhof und Lukasz Kubot ins Halbfinale in Dubai ein.
Kevin Krawietz steht mit seinem Landsmann Jan-Lennard Struff im Halbfinale des ATP-Turniers in Dubai.


Kevin Krawietz ist auch ohne seinen verletzten Stammpartner Andreas Mies auf einem guten Weg, sich wieder der absoluten Weltspitze anzunähern. Die Nummer 18 der Doppel-Weltrangliste hat gemeinsam mit Jan-Lennard Struff (Position 52) am Mittwoch das Halbfinale der mit knapp zwei Millionen US-Dollar dotierten Dubai Duty Free Tennis Championships erreicht. Das deutsche Duo bezwang im Viertelfinale Wesley Koolhof (Niederlande) und Lukasz Kubot (Polen) mit 5:7, 6:3, 10:3 im Match-Tiebreak. Jeweils 180 Punkte für die Weltrangliste und ein gemeinsames Preisgeld von knapp 29 000 US-Dollar ist den Deutschen damit sicher. Dringend nötig für sein Selbstvertrauen hatte den Erfolg Struff, der am Vortag in der zweiten Runde des Einzels sang- und klanglos mit 1:6, 3:6 gegen den Kanadier Denis Shapovalov ausgeschieden war.

Satz 1

35 Grad werden am Donnerstag im Wüstenstaat erwartet, am Mittwoch blieb die Hitzeschlacht bei angenehmen 26 Grad am Nachmittag aber noch aus. Sofort auf Betriebstemperatur waren Krawietz und Struff. Nachdem sie ihr erstes Aufschlagspiel souverän durchgebracht hatten, erspielten sie sich im dritten Spiel gleich drei Breakbälle. Den dritten nutzten sie zur 2:1-Führung. Mit Mühe gewannen "Krawuff" ihr anschließendes Servicespiel, doch im Laufe des Satzes taten sich die beiden Deutschen immer schwerer bei ihren Aufschlägen. Drei Breaks in Folge gab es in den Spielen 6 bis 8 - 4:4. Beim Stand von 5:6 aus der Sicht von Krawietz und Mies hatten die Deutschen die Chance, es bei eigenem Aufschlag zumindest in den Tiebreak zu schaffen. Doch Koolhof und Kubot gelang das dritte Break und der Satzgewinn nach 59 Minuten.

Satz 2

Vom verlorenen Momentum wollten der Witzmannsberger und der Warsteiner aber nichts wissen. Gleich im ersten Spiel des zweiten Satzes gelang ihnen ein Break. Die ersten zwei Aufschlagsspiele meisterten Krawietz/Mies souverän, so dass wie in Satz 1 eine 3:1-Führung zu Buche stand. Und diesmal sollten "Krawuff" diesen Vorsprung auch nicht hergeben. Sowohl Krawietz als auch Struff brachten ihr Service ohne Probleme durch und schlugen beim Stand von 5:3 wieder mit einem Break zu. Der zweite Satzball nach 46 Minuten wurde verwandelt. Das deutsche Duo zwang das an Position 3 gesetzte Doppel in den Match-Tiebreak.

Und in diesem drehten die Davis-Cup-Spieler so richtig auf. Bei ihren ersten fünf Returns machten "Krawuff" stets den Punkt. Über ein 3:0 und 6:1 stürmten die Deutschen mit einem 10:3 und einer Gesamtspielzeit von 96 Minuten ins Halbfinale. In diesem droht ein Duell mit den Superstars der Doppel-Szene, den Kolumbianern Robert Farah (Position 1) und Juan Sebastian Cabal (2). Ihr Viertelfinale ist allerdings erst für Donnerstag terminiert. mg