Druckartikel: Krawietz triumphiert in Eckental

Krawietz triumphiert in Eckental


Autor: Bertram Wagner

Witzmannsberg, Sonntag, 04. November 2018

Der Witzmannsberger setzt sich mit Partner Andreas Mies im Doppelfinale des mittelfränkischen ATP-Turniers klar durch.
Volley ins Glück: Kevin Krawietz (am Netz) und Andreas Mies waren im Finale nicht zu stoppen.  Foto: B. Wagner


Es kommt bei Profi-Turnieren nicht selten vor, dass Doppelsieger etwas im Hintergrund stehen und der Einzelgewinner frenetisch gefeiert wird. Im "House of Sports" im mittelfränkischen Eckental war dies am Sonntag beim ATP-Challengerturnier (Internationale Deutsche Hallentennismeisterschaften) nicht der Fall. Im Gegenteil: Der Center Court glich für Tennis-Verhältnisse einem "Hexenkessel" - unter anderem mit Klatschpappen wie beim Basketball und Trommelwirbel. Der Witzmannsberger Kevin Krawietz - mit seinem Partner Andreas Mies im Finale - wurde von einer großen Familien- und Freundesschar begleitet. Und der Ausflug hat sich gelohnt: Krawietz und Mies, die bei ihren drei Siegen bis zum Finale zweimal ganz knapp (10:8 im Champions-Tiebreak) gewannen, erwischten im Finale einen nahezu perfekten Tag. Das an Nummer 4 gesetzte deutsche Doppel ließ

Jonny O'Mara (Großbritannien) und Hugo Nys (Frankreich) beim 6:1, 6:4 keine Chance.

Einer aus der Coburger Jubelschar war Zoran Obrovski, der erste Trainer von Kevin Krawietz (im Alter von viereinhalb bis elf Jahren). Die Coburger Tennis-Institution (seit 1982 bei Weiß-Rot und seit 1984 Jugendwart) war nach dem Gala-Auftritt seines ehemaligen Schützlings hellauf begeistert: "Wenn man so etwas sieht, ist man schon stolz. Jetzt müssen sie nur noch einmal bei einem Grand-Slam-Turnier so ein richtiges Kaliber packen, dann geht es noch weiter nach oben. Kevin bereitet mir viel Freude, er hält Kontakt mit mir und hat überhaupt keine Starallüren", so Obrovski.

Nach dem einseitigen ersten Durchgang (6:1) kamen ihre Kontrahenten aus Frankreich und Großbritannien zwar etwas besser auf, doch das deutsche Duo beherrschte die Szenerie weiter (6:4).

Neben dem Siegerscheck (2670 Euro) dürften sich die Eckental-Gewinner (Krawietz siegte bereits 2016) noch mehr über die 80 ATP-Punkte gefreut haben. Denn damit ist höchstwahrscheinlich ein Startplatz im Hauptfeld beim Grand-Slam-Turnier in Australien gesichert. Eitel Sonnenschein also für den Witzmannsberger, der am kommenden Donnerstag nach Indien reist, um im Einzel weitere Punkte zu sammeln. Der gestrige fünfte Sieg mit Andreas Mies war im Doppel das Saisonfinale. Die "Krönung" eines erfolgreichen Jahres 2018!