Druckartikel: Katja Dellert vor Hans Peter Kohnle

Katja Dellert vor Hans Peter Kohnle


Autor: Klaus Oelzner

Bieberbach, Sonntag, 01. Juni 2014

Die Lokalmatadoren zeigten beim Freilandturnier der RSG Frankenhof eindrucksvoll ihr Können. Video-Service für die Zuschauer.
RSG-Vorsitzender Wolfgang Lehnert überreichte Katja Dellert den Siegerpokal nach der Springprüfung der Klasse S. Foto: Klaus Oelzner


Mit einer Novität wartete die Reitsportgemeinschaft (RSG) Frankenhof auf. Im Rahmen der Freilandturniers war den begeisterten Zuschauern die Möglichkeit geboten, Ergebnisse und Platzierungsverschiebungen während der dreitägigen Wettbewerbe minutiös auf einer überdimensionalen Videoleinwand zu verfolgen.
Pferde und Reiter aus den Reihen des Veranstalters wussten sich unter Wahrung ihres Heimvorteils sieben mal auf dem ersten, vier mal auf dem zweiten und fünf mal auf dem zweiten Rang zu platzieren. Mit vier ersten, fünf zweiten und sechs dritten Wertungen kletterten Aktive des RC Küps auf den zweiten Platz der Erfolgsleiter.
Den an allen Tagen zahlreichen Zuschauern wurde wieder einmal Reitsport vom Feinsten geboten, was immer wieder mit Beifall zu quittieren war. Dabei fielen mit Strafpunkten geahndete Verweigerungen, missglückte Sprünge und glimpflich verlaufene Stürze für Pferd und Reiter nicht ins Gewicht.


Bei 800 Nennungen aus Franken und befreundeter Vereine Südthüringens hatten die Organisatoren viel zu tun. Vom Richterturm aus überwachte und wertete das Richterteam mit Gerhard Baureis, Manfred Grohs, Manuela Pfahler und Joachim Schwerdt den vom Wetter begünstigten Turnierablauf auf dem gepflegten Rasenplatz.
Das eingespielte Parcoursteam Steffen Bühling und Thomas Goller war an allen Tagen Garant für die reibungslose Gestaltung der je nach Prüfungskathegorie unterschiedlich platzierten Hindernisfolge. Von der Bedeutung des Reitsports als sinnvolle Freizeitgestaltung für alle Altersstufen zeigte sich auch Bürgermeister Michael Keilich als Schirmherr überzeugt.
Für mehrere Wettbewerbe war angesichts der Meldeergebnisse eine Wertung in mehreren Abteilungen erforderlich, um den einzelnen Reitern und Amazonen verbesserte Platzierungschancen zu bieten. Beispielsweise lagen für die Springprüfung Klasse M 90 Anmeldungen vor.
Wiederholt um wenige zehntel Sekunden dicht beieinander liegende Wertungen unterstrichen in den Leistungsbeurteilungen den hohen Ausbildungsstand und Siegeswillen der Teilnehmer. Für die Springprüfung Klasse S und den S-Wettbewerb mit Siegerrunde ergab sich ein weiteres Kuriosum: Katja Dellert (1. Platz RSG Sonnefeld), Hans Peter Kohnle (2. und 3. Platz RC Küps) und Jan Thesing (4. Platz RC Stephansmühle) bestimmten in genau dieser Reihe allerdings auf verschiedenen Pferden die Platzierungsfolge beider Hauptwettbewerbe. In der Siegerrunde musste sich die schon in den Vorjahren erfolgreiche Amazone Katja gegen sechs Konkurrenten behaupten.
Das traditionelle RSG Freilandturnier war mit 19 Wettbewerben mit Springpferdeprüfungen der Schwierigkeitsklassen bis M sowie Springprüfungen der Klassen E bis S ausgeschrieben.
Gleichzeitig galt die Veranstaltung im Herzen Sonnefelds als Turnierlehrgang für den fränkischen Springkader Junioren und Junge Reiter sowie Ponykader Springen. Kerstin Popp und Christine Ultsch kam die Aufgabe zu, die Wettbewerbsabläufe per Video zu dokumentieren. Sie werden später von Kadertrainer Siggi Haaf gesichtet und mit den ausgewählten Kadermitgliedern im Rahmen einer Lehrstunde besprochen.


Die Siegerlisten

Springprüfung Klasse S mit Siegerrunde: 1. Katja Dellert (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Que tal 43.47; 2.Hans Peter Konle (RC Küps) auf Coco Chanel 43.95; 3. der gleiche Reiter auf Queensberry 4 Strafpunkte/46.57
Springprüfung Klasse S: 1. Katja Dellert (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Lucca 59.88; 2. Hans-Peter Konle (RC Küps) auf Queensberry 60.25; 3. der gleiche Reiter auf Queenie 62.98
Punktespringprüfung Klasse M: 1. Hans-Peter Konle (RC Küps auf Liovanna 65.00/53,11; 2. Jan Thesing (RC Stephansmühle); 3. Stefanie Reichert (RC Rhön Bad Neustadt).
Springprüfung Klasse M. - 1. Abteilung: 1. Sabrina Balz (RV Bad Liebenstein) auf Castella de Luca 55.37; 2. Malte Laub (PSV Leisnig); 3. Stefanie Junker (RC Stephansmühle); 2. Abteilung Tanja Wehr (RFV Grafenrheinfeld) auf Georgio Pinot 48.82; 2. Ludwig Dellert (RSG Frankenhof Sonnefeld); 3. Heino Möller (RSG Rhön).
Springprüfung Klasse M: - 1. Abteilung: 1. Nina Moritz (RFV Sonnefeld-Bieberbach) auf Goldene 57.04; 2. Anne Kaiser (RFV Maintal Lichtenfels); 3. Tina Friedrich (RC Küps); 2. Abteilung: Sven Fehnl (RC Eltmann) auf Queensberry 49.31; 2. Heino Möller (RSG Rhön); 3. Hans-Peter Konle (RC Küps).
Springprüfung Klasse L: 1. Martin Moser (RFV Oberlind) auf Acor 50.13; 2. Katrin Langbein (RFV Sonnefeld-Bieberbach); 3. Lara Büchner (RFV Sonnefeld-Bieberbach).
Springprüfung Klasse L - 1. Abteilung: 1. Nicole Meinig (RV Lunzenau) auf Lordess 44.25; 2. Sina Gohlisch (RC Küps); 3. Susanne Friedrich-Boess (RV Küps); 2. Abteilung .1. Nicole Meinig (RV Lunzenau) auf Noble Star 44.46; 2. Cornelia Weegmann (RV Gut Leimershof); 3. Sarah-Cinzia Frühauf (RSG Frankenhof Sonnefeld).
Springprüfung Klasse L: 1. Holger Bahlo (RFV Großbarsdorf) auf Cimbalou 43.69; 2. Jan Thein (RC Stephansmühle); 3. Heino Müller (RSG Rhön);
Springprüfung Klasse L: 1. Heino Möller (RSG Rhön) auf Florence 57.60; 2. Nina Moritz (RFV Sonnefeld-Bieberbach); 3. Nadja Schmittlein (RC Küps).
Springprüfung mit Idealzeit Klasse L: 1. und 2. Armin Rüger (RJC Main-Steigerwald) auf Eskarthina 64.85 bzw. Catani; 3. Ines Lippold (RC Küps).
Springprüfung Klasse A - 1. Abteilung: 1. Katarina Rothländer (PF Lindenhof-Hambach) auf Cosmo 48.60; 2. Katrin Sievert (RSG Frankenhof Sonnefeld); 3. Vivien Glawoin (RTV Aischgrund); 2. Abteilung: 1.Andreas Günsch (Eisfelder RV) auf Uronia 42.27; 2. Marlen Hauke (RFV Eibenstock); 3. Jennifer Engelhardt (PF Laufer Land).
Stilspringprüfung Klasse A - 1. Abteilung: 1. Vivien Glawoin (RTC Aischgrund) auf Cordarco 7.70; 2. wertungsgleich Timy Atay (RFV Maintal Lichtenfels) und Michael Büttner (RG Beiersdorf)
2. Abteilung Carolin Kohles (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Gippetto 8.30; 2. Sophie Dechant (RC Küps); 3. Lea Hantke (RFV Maintal Lichtenfels).
Springpferdeprüfung Klasse M: 1. Sven Fehnl (RC Eltmann) auf Cortes 8.60; 3. Gina-Sophia Giordani (RC Küps); 3. Heino Müller (RSG Rhön).
Springpferdeprüfung Klasse L: 1. Gina-Sophia Giordani (RC Küps) auf Magdalena 8.30; 2. Tanja Wehr (RFV Grafenrheinfeld); 3. Anne Kaiser (RFV Maintal Lichtenfels).
Springpferdeprüfung Klasse L: 1. Gina-Sophia Giordani (RC Küps) auf Carado 8.00; 2. Sven Fehnl (RC Eltmann); 3. Norbert Spörrer (RFVMitwitz).
Springpferdeprüfung Klasse A: 1.Michael Hynek (RA Leingarten) auf Chiclana 7.60; 2. Katja Dellert (RSG Frankenhof Sonnefeld; 3. Frank Scheitor (RC Dreißigacker).
Springpferdeprüfung Klasse A: 1. Gina-Sophia Giordani (RC Küps) auf Kilian 7.80; 2. Stephan Trukenbrod (RFV Sonnefeld-Bieberbach); 3. Wolfgang Lehnert (RSG Frankenhof Sonnefeld).
Stilspringprüfung Klasse E: 1. Celine Fischer (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Dartagnon) 8.20; 2. Ronja Engelhardt (PF Laufer Land); 3. wertungsgleich Melissa Fischer (RFV Meeder) und Alisa Völk (RC Küps).
Führzügelwettbewerb 1. Abteilung: Lenia Schramm auf Biene 8.00; 2. Justin Reinhardt; 3. Carlotta Lissek (alle RSG Frankenhof Sonnefeld); 2. Abteilung: 1. Lisa Baierlipp (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Lorenzo 8.00; 2. Annalena Linsner (RFV Bamberg); 3. Lucia Welzel (RSG Frankenhof Sonnefeld); 3. Abteilung: 1. Jonas Ultsch (RSG Frankenhof) auf Blitz 7.80; 2. Alexa Jungkunz (RV Untersiemau); 3. Tom Banz(RSG Frankenhof Sonnefeld).