Kann BBC Coburg Auftakt-Fluch beenden?
Autor: Maximilian Glas
Coburg, Freitag, 24. Sept. 2021
Das Team von Trainer Valentino Lott startet in Gießen in die neue Spielzeit. Die bisherigen vier Partien am ersten ProB-Spieltag verlor der BBC allesamt
Seit vier Jahren spielt der BBC Coburg in der dritthöchsten deutschen Basketball-Spielklasse. Viermal mussten die Coburger am ersten Spieltag auswärts antreten, viermal setzte es zum Auftakt eine Niederlage. Im September 2017 verlor der BBC bei den Baskets Schwelm (71:80), 2018 und 2019 jeweils bei der TG s. Oliver Würzburg (56:69 und 88:100) und im vergangenen Jahr bei den EPG Baskets Koblenz (85:103). Ein Spieler aus dem aktuellen Coburger Team war bei allen vier Auftaktniederlagen dabei: Kapitän Christopher Wolf.
Am Samstag um 19.30 Uhr startet der 26-Jährige, der nach seiner Krebserkrankung sein Pflichtspiel-Comeback feiern wird (Das Tageblatt berichtete gestern ausführlich), mit seiner Mannschaft bei den Gießen 46ers Rackelos einen neuen Anlauf. "Ich würde schon mal gerne mit einem Sieg starten, aber Gießen wird gleich ein taffer Gegner, den ich unter den Top 4 der Liga sehe."
ProB Süd
Gießen 46ers Rackelos - BBC Coburg
Ein ähnliches Schicksal wie Chris Wolf ereilte vor acht Jahren auch dem wichtigsten Spieler der Gießener, Johannes Lischka. Beim 34-Jährigen war im November 2013 ein Hirntumor festgestellt worden, der operativ entfernt wurde. Der damalige deutsche Nationalspieler schaffte zwar danach den Sprung zurück in die Bundesliga, kam aber nicht mehr an seine alte Leistungsstärke heran. Im November 2015 verabschiedete sich Lischka vom Berufsbasketball. Zwei Jahre später kehrte er zu seinem Heimatverein Gießen zurück und spielt seitdem nebenbei in der zweiten Mannschaft in der ProB Süd.
Vier Spielzeiten, in denen sich Lischka auch immer wieder heiße Duelle mit seinem Positionskollegen Chris Wolf lieferte. "Wir werden bestimmt einen kurzen Austausch haben beim Spiel", meint Wolf. Auf dem Parkett sieht der 26-Jährige Schwerstarbeit auf sich, BBC-Center Leon Bulic & Co. zukommen. "Lischka und Tim Uhlemann sind mit ihrem Zusammenspiel das meiner Meinung nach beste ,Big-Men-Duo' der Liga. Die beiden zu stoppen wird ganz schwierig, komplett aus dem Spiel kann man sie nicht nehmen."
Die Struktur beider Kader ist sehr ähnlich. Drei, vier Leistungsträger mit einer gewissen Erfahrung und dazu jede Menge hungrige Talente. Bei Gießen ergänzt der 23-jährige US-Amerikaner Kienan Walter die erfahrene Garde, die restlichen Akteure sind allesamt erst 20 Jahre oder jünger. Bei Coburg bilden Wolf, Bulic, Rückkehrer Princeton Onwas und Sven Lorber das Gerüst. "Für viele unserer Jungs wird es das erste Profispiel sein. Ich hoffe, dass mehr Vorfreude als Nervosität da ist, wobei Nervosität völlig normal wäre", erklärt Wolf.
Der BBC-Kapitän ist es aus den vergangenen Spielzeiten gewohnt, mit vielen jungen Akteuren zusammenzuspielen, die Dimension in diesem Jahr ist aber nochmals eine andere. Mit Aufbauspieler Calin Nita, Center Lukas Passarge (beide 16) und Flügelspieler Joshua Schönbäck (17) stehen sogar drei U18-Spieler im BBC-Aufgebot.