HSC Coburg: Die Fans kehren zahlreich zurück
Autor: Redaktion
Coburg, Dienstag, 31. August 2021
Der HSC Coburg hat die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, wieder deutlich mehr Zuschauer zuzulassen, mit Begeisterung aufgenommen.
Handball-Bundesligist HSC 2000 Coburg hat die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, wieder deutlich mehr Zuschauer für Sportveranstaltungen zuzulassen, mit Begeisterung aufgenommen. "Wir haben immer wieder betont, wie schwer die Situation für uns ist. Die Entscheidung von heute, und immer vorausgesetzt der Landtag stimmt zu, ist ein echter Lichtblick für uns als Club und ganz besonders für unsere Fans", sagt Geschäftsführer Jan Gorr.
Das gilt jetzt in Bayern:
- 5000 Zuschauer dürfen in die Halle, sofern sie nachweislich gegen Corona geimpft, von einer Covid-19-Infektion genesen oder aktuell negativ auf das Virus getestet sind (3G).
- Ab der Zahl von 5000 Fans darf der Veranstalter 50 Prozent der weiteren Kapazität füllen. Söder nannte als Beispiel: "Passen eigentlich 6000 Personen in eine Arena, dürfen 5500 hinein." Das Maximum in Bayern liegt bei 25.000 Zuschauern.
- Wenn der gastgebende Verein unabhängig von der Zuschauerzahl einen Mindestabstand von 1,5 Metern gewährleisten kann, entfällt die Maskenpflicht am Platz.
- Die Ausweisung von Stehplätzen, die bislang verboten waren, ist fortan wieder erlaubt.
- Sobald die Zahl von 1000 Zuschauern überschritten werden soll, muss das Hygienekonzept dem Gesundheitsamt vorgelegt werden.
- Der Veranstalter hat die Möglichkeit, negativ Getestete auszuschließen (2G-Option). Dann entfällt die Einschränkung der Zuschauerkapazität.