FC Coburg auf Wolke 7, Sylvia Ebersdorf im Pech
Autor: Redaktion
Coburg, Samstag, 09. Oktober 2021
Die Vestekicker führen ihren Aufwärtstrend beim 4:0-Heimsieg gegen Euerbach/Kützberg fort. Ebersdorf kassiert in Gochsheim den bitteren Ausgleich.
In einer richtungsweisenden Partie der Vorrundengruppe 1 der Fußball-Landesliga Nordwest hat der FC Coburg seinen direkten Verfolger SV Euerbach/Kützberg mit einem in stoischer Ruhe herausgespielten 4:0-Heimerfolg in eine Schockstarre versetzt. Nach elf von 16 Spieltagen setzten sich die Vestekicker, die eine Partie weniger ausgetragen haben, fünf Zähler von den Unterfranken ab.
Den Sieg vor Augen, aber am Ende keine drei Punkte in der Hand hatte der SC Sylvia Ebersdorf. Im so wichtigen Kellerduell beim TSV Gochsheim kassierte das Team von Trainer Dieter Kurth in der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich.
Landesliga Nordwest, Gruppe 1
FC Coburg -
SV Euerbach/Kützberg 4:0 (1:0)
Seit sich die Schützlinge von Coach Lars Müller und Co-Trainer David Reich von einer Verletzungsmisere erholt haben und die Urlaubswelle abgeebbt ist, befinden sie sich im Vormarsch und haben Platz 4 fest im Visier. Ein Rädchen ins andere griff bei der Coburger Viererkette mit Maximilian Weinreich, dem wieder erstarkten Daniel Alles, Jonathan Baur und Gökhan Sener, die bereits seit 265 Minuten keinen Gegentreffer mehr zuließ. Die Zweikampfstärke dieses Quartetts strahlte positiv auf das gesamte Team aus. Kreativität, Zielstrebigkeit in der Vorwärtsbewegung und Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss stellte die Truppe von Ulli Baumann immer wieder vor Rätsel.
Beiderseitiges Ganzfeldpressing sorgte in der Auftaktphase für einen ausgeglichenen Spielverlauf.
Zweimal schnappte die Abseitsfalle der Heimelf in letzter Sekunde zu, als gegnerische Angreifer allein auf das diesmal von Luis Krempel anstelle von Oleksandr Churilov (Schulterbeschwerden) gehütete FCC-Gehäuse zusteuerten. Der Youngster stellte in einigen brenzlichen Situationen sein Können unter Beweis. Auf der Gegenseite sorgte Adrian Guhling erstmals für Aufsehen. Seinen Scharfschuss aus spitzem Winkel parierte SV-Keeper Christoph Saballus. Beim daraus resultierenden Eckball unterlief ihm jedoch ein verhängnisvoller Fangfehler. Gökhan Sener (19.) roch den Braten und köpfte zum 1:0 ein. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs zeichnete sich Krempel in einem Eins-gegen-Eins-Duell gegen Yasir Aldijawi aus, ebenso sein Gegenüber gegen Aykut Civelek.