BBC-Heimspiele ohne Zuschauer: "Die Jungs sind sehr geknickt"
Autor: Maximilian Glas
Coburg, Mittwoch, 11. März 2020
Das Coronavirus und die Folgen auf den Spielbetrieb trüben beim BBC Coburg die Vorfreude auf die Play-offs. Die Stadt Coburg bestätigte, dass das erste Spiel in der HUK-Arena ohne Publikum stattfinden müsste. Abends gab die Liga bekannt, dass der Spielbetrieb am Wochenende ruhen wird.
"Zweimal Kastelruther Spatzen bitte zurück." Ein Mann mittleren Alters wedelt vor dem Kartenkiosk Bamberg an der Brose-Arena mit zwei Tickets für die Volksmusikgruppe und wünscht sich sein Geld zurück. "Geht leider noch nicht, das Konzert wird in den Herbst verschoben und nicht abgesagt", erklärt Ulf Schabacker am Mittwochvormittag. Der 63-Jährige ist nicht nur Trainer des BBC Coburg, sondern auch Geschäftsführer Ticketing des Veranstaltungsservice Bamberg. Aufklärungsarbeit, wie mit gekauften Karten für Veranstaltungen aller Art in Folge von Corona umgegangen wird, muss er an diesem Tag fast minütlich leisten.
Zeitweise klingeln sogar zwei Telefone gleichzeitig, denn Schabacker hat natürlich auch seinen BBC ständig im Hinterkopf und hält Kontakt mit seinem Assistenztrainer Valentino Lott, der an diesem Tag die Vormittagseinheit leitet.
Bei aller sportlicher Vorbereitung auf die Play-offs in der dritthöchsten deutschen Spielklasse, schwirrt natürlich auch im Training das Thema "Coronavirus" und dessen Auswirkungen auf den Spielbetrieb über allem.
"Wir hatten am Dienstagabend eine Mannschaftssitzung, die Jungs sind wegen diesem Thema alle sehr geknickt", sagt Schabacker. "Die Spieler machen das ja alles, um sich vor den Fans zu präsentieren. Schließlich haben wir für unser Play-off-Spiel gegen Dresden 2000 Zuschauer erwartet."
Geisterspiel am 22. März?
Am Mittwochnachmittag schuf die Stadt Coburg für die Verantwortlichen und Fans des BBC Coburg zumindest zwischenzeitlich Klarheit. In einer Vereinsmitteilung heißt es: "Der BBC Coburg muss seine kommenden Heimspiele in den Play-offs hinter geschlossenen Türen absolvieren. Am Nachmittag erreichte die Vestestädter eine Allgemeinverfügung der Stadt Coburg, die Veranstaltungen mit mehr als 200 Teilnehmern untersagt. Das betrifft auch das erste Play-off-Heimspiel der Vereinsgeschichte gegen die Dresden Titans am 22. März."
Ob diese Partie aber wirklich stattfinden kann, ist nach den Entwicklungen am späten Mittwochabend sehr fraglich. Denn da gab die 2. Basketball-Bundesliga in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Spielbetrieb am kommenden Wochenende ruhen wird (siehe Infobox). Ob die Play-offs komplett entfallen oder nur zeitlich aufgeschoben werden, scheint offen und soll in der nächsten Woche entschieden werden.
"Dresden ist leichter Favorit"