Alicia Stolle: "Werden Weißrussland nicht unterschätzen"
Autor: Maximilian Glas
Coburg, Freitag, 20. Sept. 2019
Der Startschuss für die EM-Quali der deutschen Frauen-Nationalmannschaft fällt am Mittwoch in Coburg gegen Weißrussland. Alicia Stolle vom Thüringer HC wagt einen Ausblick.
Bei der Handball-Europameisterschaft 2018 in Frankreich war für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bereits in der Hauptrunde Endstation, doch zumindest eine Spielerin ging nicht leer aus.
Die 23-jährige Alicia Stolle bekam einen Goldenen Ball als beste Spielerin des Turniers auf der rechten Rückraumposition überreicht. Auf Vereinsebene hat die gebürtige Ahlerin seit vergangenem Jahr eine neue Heimat beim Thüringer HC gefunden. Mit den Erfurterinnen gewann Stolle 2019 den deutschen Pokal und die Vizemeisterschaft.
Vor dem ersten EM-Qualifikationsspiel der deutschen Auswahl gegen Weißrussland am Mittwoch, 25. September, um 18.45 Uhr in der Coburger HUK-Arena (live bei Sport1/Tickets unter www.dhb.de/tickets) spricht die deutsche Führungsspielerin über die drei Gegner Weißrussland, Kosovo und Slowenien sowie die Spielbelastung im internationalen Handball.
Frau Stolle, mit dem Thüringer HC feierten Sie zum Auftakt der Bundesliga zwei Kantersiege gegen Mainz und Oldenburg. An Selbstvertrauen und Rhythmus dürfte es Ihnen und Ihren drei Teamkolleginnen zum Start in die EM-Qualifikation nicht mangeln ...
Alicia Stolle: Mit unseren beiden ersten Siegen können wir auf jeden Fall sehr zufrieden sein, dennoch muss man beide Spiele relativieren und bei der Nationalmannschaft kommen nun andere Gegner auf uns zu.
Wie groß ist die Vorfreude in der Coburger HUK-Arena aufzulaufen? Erfurt ist nur rund eine Autostunde entfernt, das werden sich sicher auch viele thüringische Handball-Fans nicht entgehen lassen wollen ...
Natürlich ist die Vorfreude da und wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung in der HUK-Arena. Umso schöner ist es, wenn wir dann auch das eine oder andere bekannte Gesicht wiedersehen.