Druckartikel: 14 Mal Edelmetall für die Coburger Talente

14 Mal Edelmetall für die Coburger Talente


Autor: red

Coburg, Freitag, 11. Juli 2014

Die Aktiven des TV 48 Coburg (12), SG Rödental (11), TV Ketschendorf (5) und TV Lützelbuch (1) überzeugten beim Gauturnfest.
Am Barren sehr erfolgreich - die sieben Nachwuchsturner des TV 48 Coburg (von links): H. Pfitzer, M. Graß, L. Kestel, T. Seufferth, J. Trumpp, L. Brückner und L. Riemerschmid. Fotos: Helmut Liebkopf


29 Schüler, Jugendliche und Männer aus dem Turngau Coburg-Frankenwald starteten beim Gauturnfest in Rehau mit großem Erfolg. Sechs erste, fünf zweite Plätze und drei dritte Plätze standen am Ende zu Buche. Ziel war es, allen Sportlern wieder einmal eine Möglichkeit zu bieten, ihre Übungen bei einem Wettkampf zu zeigen.
Gauvorsitzender Hartmut Jahn vom TV Lützelbuch und Bernd Nageisky von der SG Rödental waren in ihren Altersklassen allein und damit Sieger. Beide erzielten am Sprung ihre besten Wertungen.
Im Pflicht-Sechskampf der Männer waren die Coburger ebenfalls alleinige Starter. Hier siegte Tobias Fricke von der SG Rödental mit 94 Punkten vor Tom Lilge vom TV 48 Coburg, der auf Grund von einer Verletzung nur an fünf Geräten turnte.

Fricke erturnte sich am Reck mit 15,90 Punkten die höchste Wertung und Lilge erzielte am Barren die gleiche Wertung.
Im Jahrgang 1997/98 waren es zehn Teilnehmer. Dabei turnten die Rödentaler einen starken Wettkampf und holten sich mit Patrick Brockardt-Riemann Platz 1 (91,55 Punkten). Er erturnte sich seine höchsten Wertungen mit 16,35 Punkten am Seitpferd und am Sprung.
Dritter wurde Felix Handke mit 87,90 Punkten und Vierter Leon Altmann. Den 2. Platz holte sich Joachim Reinhardt vom TV Ketschendorf mit ausgezeichneten 89,15 Punkten. Er war am Seitpferd mit 15,45 Punkten stark. Finn Hannstein (TV 48) turnte verletzungsbedingt an fünf Geräten.
Bei den 14- und /15-Jährigen glänzte Matthias Reinhardt vom TVK mit ausgezeichneten Leistungen und wurde Turnfestsieger mit 90,20 Punkten. Er erzielte mit 16,10 Punkten seine höchste Wertung am Seitpferd.
Die 48er Daniel Hopf und Tim Weigandt lieferten ebenfalls gute Leistungen ab und belegten die Plätze 3 und 4 und waren am Seitpferd am besten.
Im Jahrgang 2001/02 waren die Coburger unter sich: Erster wurde Henrik Pfitzer vom TV 48 mit über sieben Punkten Vorsprung vor dem Rödentaler Tim Seitz. Die besten Wertungen gab es für Henrik am Sprung und am Seitpferd.
Den 3. Platz erreichte Lukas Kestel vom TV 48 und auf Platz 4 kam Louis Gerber von der SG Rödental. Bei den zehn- und elfjährigen mussten die Coburger die Siege den Hofer Schülern überlassen. Nur Maximilian Graß vom TV 48 mischte mit und wurde mit 81,30 Punkten Zweiter. Die Höchstpunktzahl erreichte er am Boden. Auch Jonas Trumpp (TV 48) auf Platz 5 mit 80,40 Punkten hielt gut mit.
Im Jahrgang 2005/06 mussten sich die Coburger gegen Schüler aus Windischeschenbach behaupten. Dies gelang dem 48er Lenny Brückner am besten, der mit 53,60 Punkten gewann und am Barren und Sprung seine Höchstwertungen erzielte. Luca Heller von der SGR folgte auf Platz 4 und Ludwig Riemerschmid vom TV 48 auf Platz 5.
Medaillen und Urkunden waren der Lohn für die Teilnahme. Der TV 48 wurde als teilnahmestärkster Verein geehrt.