Spiele, Geschichten und Geselligkeit in Neustadt
Autor: Daniela Pondelicek
Neustadt bei Coburg, Freitag, 24. August 2018
Neustadter Kinder sollten eine ganze Menge Spiele bewerten. Das ließen sie sich nicht zweimal sagen.
Als Luftpiraten jede Menge Rum sammeln, mit den Krallen einer Ninjakatze nach Steinen schnappen oder heldenhaft gegen Fantasiewesen kämpfen: Im Familienzentrum schlüpften am Donnerstagabend 30 Kinder in die verschiedensten Rollen. Eine ganze Woche lang probierten sie beliebte Spieleklassiker und neuere Brett- und Kartenspiele. Das Ziel: Ein Blog, in dem die getesteten Spiele vorgestellt und bewertet werden.
An diesem Abend nahmen sich die Kinder dafür besonders viel Zeit, denn sie übernachten im Familienzentrum und spielten bis in die Nacht hinein. Langweilig wurde es dabei nicht: Die Game Factory und der Zoch-Spieleverlag hatten für diesen Spieleabend einen ganzen Stapel neuer Brett- und Kartenspiele bereitgestellt, die von den Kindern gespielt und bewertet werden durften.
Unterschiedliche Interessen
"Die Kinder sind sehr engagiert bei der Sache und haben jede Menge Spaß", erzählte Jugendpfleger Alexander Herr. Die meisten Kinder, die mitmachten, spielten auch privat gerne Brettspiele. "Aber auch sie lernen hier neue Spiele kennen", sagte er. Die meisten Spiele seien von den Kindern als gut bewertet worden, einigen Teilnehmern hätten sie nicht so gut gefallen. Das könne zum Teil auch am Altersunterschied der Kinder liegen. "Unsere Teilnehmer sind zwischen sieben und zwölf Jahre alt, da sind die Interessen sehr unterschiedlich."
Er erkannte jedoch eine klare Tendenz: "Vorne liegt ‚Geister, Geister, Schatzsuchmeister‘ - das ist auch schön gestaltet und putzig gemacht." Nur ein Spiel der am Donnerstagabend getesteten Spiele konnte dem noch Konkurrenz machen: "Mindestens genauso schön gestaltet ist ‚Cobra Paw‘ - außerdem gibt es eine kleine Geschichte in der Spieleanleitung und wenige Regeln, die beachtet werden müssen."