Druckartikel: Sorgenkind Coburger Bahnhof - wann kommt die Bahn zu Potte?

Sorgenkind Coburger Bahnhof - wann kommt die Bahn zu Potte?


Autor: Oliver Schmidt

Coburg, Dienstag, 10. Juli 2018

Der Aufzug funktioniert nicht, Parkplätze fehlen und Toiletten sucht ein Fahrgast auch vergeblich: Der Coburger Bahnhof ist noch lange nicht "ICE-tauglich".
Impressionen vom Coburger BahnhofOliver Schmidt


"Ich werde demnächst aufgemöbelt" steht auf einem Plakat, das in der Bahnhofshalle hinter der Fensterscheibe des seit Monaten geschlossenen Bäckerladens hängt. Dieses Motto würde man sich auch gerne für den gesamten Coburger Bahnhof wünschen. Seit Dezember 2017 hält hier regelmäßig der ICE - doch "ICE-tauglich" ist hier vieles noch immer nicht. Das fängt bei den noch immer nicht funktionierenden Aufzügen an, geht über die noch immer nicht fertiggestellten Parkplätze und hört bei fehlenden Toiletten noch lange nicht auf.

"Es entsteht zunehmend der Eindruck, dass die Bahn kein Interesse am ICE-Halt in Coburg hat und den Ausbau bewusst hintertreibt", sagt der heimische CSU-Bundestagsabgeordnete Hans Michelbach. Und das sorge für "erheblichen Unmut in Stadt und Region". Zusammen mit Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) war Michelbach jetzt zu Besuch bei Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) in Berlin. Und wenn man einer anschließend veröffentlichten Presseerklärung Glauben schenken darf, dann ist es den beiden gelungen, Scheuer die Brisanz der Probleme zu verdeutlichen. Denn: Scheuer sicherte seine Unterstützung zu. Er wolle sich dafür einsetzen, so heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Coburg, dass die "zahlreichen baulichen Unzulänglichkeiten am ICE-Halt" bald beseitigt werden. "Unverständnis" habe der Bundesverkehrsminister vor allem auch darüber geäußert, dass der Bahn noch immer nicht die technische Abnahme für den Aufzug zum ICE-Bahnsteig herbeizuführen. Zur Erklärung: Ende Juni hatte Bahn-Pressesprecher Frank Kniestedt erklärt, dass der Aufzug nur deshalb nicht in Betrieb gehen könne, weil der Notruf noch nicht funktioniere. "Wenn ein Fahrgast im Aufzug den Notrufknopf drückt, dann muss aber auch das Signal weitergeleitet werden", erklärte er. Wann dieses technische Problem sein könnte, vermochte Kniestedt nicht zu sagen.

Ebenfalls noch offen ist, wann der ICE-Parkplatz fertig ist. Dieser wird sich - irgendwann - direkt zwischen Gleis 5 und der Stadtautobahn befinden. Ein Zugang zur Bahnhofsunterführung ist bereits geschaffen, aber noch nicht freigegeben. Die Fläche des Parkplatzes selbst ist auch noch nicht fertig.
Hans Michelbach stellte dazu klar: "Wir haben dem Bundesverkehrsminister klar gemacht, dass die Situation am Bahnhof Coburg nicht hinnehmbar ist und die Bahn sowohl bei den sanitären Anlagen, der Parkplatzsituation sowie am behindertengerechten Umbau dringend voran kommen muss.