Sonneberger Straße in Coburg: Parken jetzt dauerhaft erlaubt
Autor: Oliver Schmidt
Coburg, Montag, 22. Mai 2017
Aus der Übergangslösung, mit der Parkdruck aus den Wohngebieten rund um die Hochschule genommen werden sollte, wird eine Dauerlösung.
Eine Entscheidung, die im Oktober 2015 sozusagen aus der (Parkplatz-)Not heraus geboren wurde, wird jetzt zur Dauerlösung: Mit Ausnahme von Lkw dürfen am Straßenrand der Sonneberger Straße Fahrzeuge abgestellt werden. Das beschloss am Montag der Verwaltungssenat mit 7:2 Stimmen.
Rückblick: Als vor knapp zwei Jahren an der Hochschule (Campus Friedrich-Streib-Straße) größere Umbaumaßnahmen im Gange waren, wichen viele Studenten zum Parken in die benachbarten Wohngebiete aus - sehr zum Leidwesen der dortigen Anwohner.
Idee von CSU/JC
Die Stadträte Maximilian Forkel und Kurt Knoch (beide CSU/JC) schlugen damals als vorübergehende Maßnahme vor, das Parken in der Sonneberger Straße zu erlauben. An dieser Straße, die den Kürengrund mit dem Judenberg verbindet, herrschte bis dahin absolutes Halteverbot.Nun stand zur Diskussion, diese Maßnahme entweder wieder aufzuheben oder aber das Parken dauerhaft zu erlauben. Sandra Geiger vom Ordnungsamt berichtete, dass der Rand der Sonneberger Straße derzeit kaum als Parkfläche genutzt werde. Erfahrungsgemäß sei der Parkdruck aber jeweils zu Beginn des Wintersemesters sehr hoch, so dass dann die Sonneberger Straße wieder ganz hilfreich sein könnte. Der Vorschlag der Verwaltung lautete deshalb, aus der vorübergehenden eine dauerhafte Lösung zu machen.
Bedenken wegen Baustelle
Mathias Langbein (SBC) sprach sich dagegen aus. Die Sonneberger Straße werde durch parkende Autos eingeengt, und er könne sich nur wundern, dass es bislang noch zu keinem Unfall gekommen sei. Außerdem gebe es am Judenberg derzeit eine Baustelle mit Ampel; und viele Autofahrer würden, anstatt bei "Rot" zu warten, lieber durch die Sonneberger Straße fahren. Hans Weberpals (CSB) schlug vor, die dauerhafte Parkerlaubnis erst nach Beendigung der Baustelle einzuführen. Doch Jürgen Heeb (WPC) erinnerte an den Vortrag von Sandra Geyer: "Im Moment parkt doch da sowieso niemand! Also können wir die jetzige Regelung auch gleich zur Dauerregelung machen."Und so geschah es. Lediglich Langbein und Weberpals stimmten dagegen.