Druckartikel: So wird der Coburger Schlossplatz zum Corvette-Treffpunkt

So wird der Coburger Schlossplatz zum Corvette-Treffpunkt


Autor: Jochen Berger

Coburg, Samstag, 14. Mai 2016

Coburg war das Ziel bei der Ausfahrt anlässlich des 11. Pfingsttreffens des Thüringer Corvette Vereins.
Ein Blickfang beim Corvette-Treffen auf dem Coburger Schlossplatz war dieser getunte Bolide. Foto: Jochen Berger


Reichlich edles Blech geballte PS-Power gab es auf dem Coburger Schlossplatz zu bestaunen. Die Vestestadt war in diesem Jahr Ziel einer Ausfahrt beim 11. Pfingsttreffen, das der Thüringer Corvette Verein organisierte.
Nach Erfurt, Eisenach und Gotha in den Vorjahren nun also Coburg.

Mehr als 280 Fahrzeuge hatte das Treffen 2015 angelockt. Und auch in diese Jahr fand das Stelldichein der Corvette-Fans eine ähnlich großes Resonanz.


Schnittige Sportwagen


Für Coburger wie für die zahlreichen Gäste des CC-Pfingstkongresses gab es auf diese Weise zwischen Landestheater, Arkaden und Ehrenburg schnittige Sportwagen in vielen Farben und mit manchen originellen Tuning-Zutaten zu bestaunen.


Zeitlich war das Spektrum der Herstellerjahre ebenfalls beeindruckend - vom ersten Modell aus dem Jahr 1953 bis zur jüngsten Baureihe.


Blick unter die Motorhaube


Gerne wurden die Motorhauben geöffnet, um einen Blick auf das sorgsam gepflegte Innenleben der Sportwagen zu gestatten. Nicht zu übersehen: Corvette-Fans haben offenkundig ein Faible für individuelle Details an ihren Fahrzeugen - bis hin zu unmissverständlichen Pflegehinweisen. "Hand wash only" prangte ein Aufkleber am Heck einer gelben Corvette. J.B.