Druckartikel: So profitiert auch der Landkreis Coburg vom Samba-Festival

So profitiert auch der Landkreis Coburg vom Samba-Festival


Autor: Berthold Köhler

Coburg, Dienstag, 12. Juni 2018

Die Therme Natur ist erneut Kooperationspartner des Festivals. Weil heuer der Ministerpräsident zur Eröffnung kommt, gibt es eine kleine Programmänderung.
Rolf Beyersdorf (links) freut sich über die erneute Kooperation des Samba-Festivals  mit der Therme-Natur.Berthold KöhlerMail von o.schmidt@infranken.de


Für Rolf Beyersdorf ist das Samba-Festival schon immer eine Sache gewesen, die man nicht nur auf die Stadt Coburg beschränken soll: "Es war von Anfang an unser Ziel, auch die Region einzubinden." Und so langsam scheint sich das auch herumzusprechen. Die Therme Natur in Bad Rodach ist heuer zum zweiten Mal "stolzer Teil der großen Sambafamilie", wie Thermengeschäftsführerin Stine Michel sagt. Es wächst eine Kooperation, von der alle Seiten profitieren - das Festival genauso wie der regionale Tourismus und am Ende auch die Besucher.


Regeneration nach der Party

Praktisch ist das Samba-Festival schon lange eine regionale Angelegenheit: Neun "Nachtexpress"-Linien bringen die Besucher sicher heim auch in die entlegensten Winkel des Landkreises, die 1800 Coburger Hotelbetten reichen schließlich Mitte Juli vorne und hinten nicht aus. Weil auch die Stellplätze am Anger und auf dem Gelände der Coburger Turnerschaft während des Festivals voll belegt sind, weichen viele Wohnmobilisten inzwischen nach Bad Rodach aus. Dort stehen in der "Thermenaue" 68 Stellplätze mit Rundumservice zur Verfügung. Therme und Samba - eine gute Kombination sagt Rolf Beyersdorf: "Da kann man nachts in Coburg feiern und tagsüber wird man in Bad Rodach wieder aufgebaut."
Für die "Therme Natur" ist das inzwischen weltweit bekannte Samba-Festival wiederum eine erstklassige Werbeplattform. Vier bis fünf Mitglieder des Thermen-Teams sind an den Festivaltagen in der Stadt unterwegs und werben - natürlich stilecht im Bademantel - für das einzige Thermalbad des Coburger Landes. Stine Michel weiß aus dem vergangenen Jahr: "Damit sind wir wirklich aufgefallen. Deshalb freuen wir uns über die Chance, auch heuer wieder dabei zu sein."
Von der Kooperation profitieren auch heuer nicht nur die auswärtigen Besucher. Wer im Aktionszeitraum vom 1. Juli bis 31. August seine "Samba"-Eintrittskarte oder das Festivalbändchen an der Thermen-Kasse vorzeigt, bekommt einen kostenlosen Samba-Cocktail. Das kleine Präsent hat im vergangenen Jahr Wirkung gezeigt, berichtet Stine Michel: "Über diesen Weg haben auch neue Gäste den Weg zu uns gefunden."
Die Art und Weise, wie die auswärtigen Gäste "Samba" feiern, hat sich nach Angaben Beyersdorfs in den vergangenen Jahren entscheidend gewandelt. Waren noch vor ein paar Jahren die Besuche fast ausschließlich auf den dreitägigen Festivalzeitraum beschränkt, so bleiben viele Gäste inzwischen deutlich länger. "Die Tendenz geht dahin, dass die Besucher ein, zwei Tage früher anreisen und ein, zwei Tage länger bleiben", sagt der Geschäftsführer der Veranstaltergesellschaft Sambaco.
Weil inzwischen auch viele Sambagruppen länger bleiben, entwickelt sich das steigende Interesse an "Coburg und mehr" allmählich zu einer organisatorischen Herausforderung für Beyersdorf und sein Team. "Wenn große Gruppen plötzlich bis Montag bleiben wollen, haben wir ein Problem", erklärt Beyersdorf und verweist darauf, dass in solchen Fällen die Schulen als Übernachtungsmöglichkeit wegfallen. Denn die stehen "Sambaco" eben nur Freitag bis Sonntag zur Verfügung.


Söder kommt zur Eröffnung

Ganz frisch haben Rolf Beyersdorf und Sambaco-Pressesprecher Andi Ebert am Dienstag die Zusage bekommen, dass Ministerpräsident Markus Söder auf jeden Fall am Freitag, 13. Juli, persönlich zur Eröffnung des Festivals kommen wird. Beyersdorf freut sich "tierisch" über den hohen Besuch und wird für Söder die offizielle Eröffnung sogar leicht verschieben. Diese findet nun erst um 21 Uhr statt.


In der Therme gibt's "Samba-Pakete"

Wohnmobilisten Für Gäste, die mit dem Wohnmobil anreisen, bietet die "Therme Natur" heuer erstmals ein extra "Samba-Paket" an. Darin enthalten sind: zwei Übernachtungen auf dem Wohnmobilstellplatz "Thermenaue", zwei Eintrittsbändchen für das Samba-Festival sowie einmal Eintritt in die "Therme Natur" für zwei Personen.
Premiere Das Samba-Festival wird wieder ein bisschen internationaler: In diesem Jahr wird zum ersten Mal in der 27-jährigen Festivalgeschichte auch eine Gruppe aus Kolumbien nach Coburg kommen.

Termin Das Samba-Festival findet von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. Juli, statt.