So klingt Weihnachten in Lahm
Autor: Jochen Berger
Lahm im Itzgrund, Samstag, 08. Dezember 2018
Wie das Vocalensemble Coburg seine diesjährige Reihe der Adventskonzerte mit einem Gastspiel in der barocken Schlosskirche von Lahm eröffnete.
Dieser Abend wird den Zuhörern in Lahm noch lange in Erinnerung bleiben. Lahms Pfarrer Michael Bergner jedenfalls gerät schon ganz am Anfang ins Staunen. "So voll habe ich unsere Kirche noch nie gesehen", gesteht Bergner: "An diesen Anblick könnte ich mich gewöhnen."
Reise um die Welt
Die Zuhörer, die die barocke Schlosskirche bis zum letzten Platz füllen, um das Vocalensemble live zu hören - sie erleben eine musikalische Reise um die Welt. Chorleiterin Stefanie Berg verspricht dazu nicht nur passend ausgewählte Lieder aus alter und neuer Zeit, sondern auch Texte und Informationen, die sich den unterschiedlichen weihnachtlichen Bräuchen und Sitten in aller Welt widmen.
Lebendiger Ausdruck
Vor allem aber erlebt das Publikum einen bestens geschulten Kammerchor, der Klangkultur mit lebendigem Ausdruck verbindet. Auf den Abdruck von Liedtexten kann man an diesem Abend getrost verzichten - nicht nur, weil einige der Lieder wohlvertraut sind, sondern weil bei diesem Chor tadellose Textverständlichkeit selbstverständlich ist.
Frische Stimmen
Mit frischen, klaren Stimmen, stets ausgewogen im Gesamtklang singt das Vocalensemble Coburg Lieder aus Frankreich und Wales, aus der Ukraine und aus Hawaii, aus Jamaika und aus Spanien, aufmerksam begleitet von einer dreiköpfigen Band mit E-Piano, Schlagzeug und E-Bass.
"Adeste fideles"
Auch bei diesem Auftritt bleibt das Vocalensemble seinem erprobten Stil treu und präsentiert einige Stücke mit choreografischen Akzenten. Alte Weihnachtslieder wie "Adeste fideles" und moderne Musicalmelodien aus "Anastasia" ("Once upon a December") mischen sich in diesem Programm ganz zwanglos.
Mit Temperament und Elan
Unter der sorgfältig gestaltenden Leitung von Stefanie Berg begeistert das knapp zwei Dutzend Stimmen umfassende Vocalensemble Coburg mit seiner Musikalität und seiner Ausdruckskraft, mit Temperament und Elan, beispielsweise mit einem Weihnachtslied aus Jamaika.
Zugaben
Klar, dass dieser Konzert-Abend erst nach Zugabe endgültig zu Ende ist.