So klappt's mit dem Impfnachweis
Autor: Christiane Lehmann
Coburg, Montag, 14. Juni 2021
Vollständig Geimpfte können dies nun digital nachweisen. Wie reibungslos das funktionieren kann, zeigt ein Selbstversuch.
Montag, kurz vor 11 Uhr. Auf der Internetseite www.apothekenmanager.de kann ich erfahren, bei welcher Apotheke ich mir heute meinen digitalen Impfpass ausstellen lassen kann. Denkste. "Wartungsarbeiten. Die Seite wird derzeit überarbeitet." Aha, denke ich. Scheint doch ganz schön überlastet zu sein. Ich telefoniere die Apotheken meiner Umgebung ab. Bei der ersten: besetzt. Bei der zweiten: "Kommen Sie einfach vorbei. Kein Problem. Wir stellen Ihnen den Pass aus."
Mitbringen muss ich meinen Impfpass und meinen Personalausweis. Die Mohrenapotheke ist um die Ecke und fünf Minuten später erklärt mir Katja Steiner, was zu tun ist. Gut, dass ich mein Handy dabei habe. Die Corona-Warn-App habe ich bereits geladen. Mit ihr könnte es funktionieren. Doch sie ist wohl nicht aktualisiert. Deshalb bittet mich Katja Steiner, die CovPass-App herunterzuladen.
Ruckzuck aufs Handy
Zwei Minuten später sitze ich mit ihr an einem kleinen Tisch - abgegrenzt vom normalen Geschäftsbetrieb. Sie gibt meine Daten ein und fügt die Impftermine hinzu. Erst die Erstimpfung. Es geht ruckzuck. Nach einer weiteren Minute muss ich mein Handy auf den angezeigten QR-Code halten und schwupps wird er bei mir angezeigt. Das gleiche nochmal mit der Zweitimpfung.
Nach alles in allem acht Minuten habe ich meinen digitalen Impfnachweis auf dem Handy. Hätte ich das nicht dabei gehabt, hätte ich zwei ausgedruckte Zettel mit dem jeweiligen QR-Code bekommen. Wo immer jetzt ein Nachweis über meine Covid-Impfung verlangt wird, kann ich den QR-Code vorzeigen. Gekostet hat mich das nichts.
Ich bin überrascht, wie reibungslos und stressfrei es vonstatten ging. Katja Steiner sagt auch, dass es bis auf ein paar anfängliche Internetprobleme sehr gut läuft. Von einem großen Andrang spricht sie nicht. Bis 11 Uhr kamen etwa zehn Menschen vorbei. Einige hatten sich schon letzte Woche erkundigt.
Apothekerin Brigitte Raetsch freut sich, dass sie und auch ihre Apothekerkollegen in Coburg das Angebot machen können. (Die Wartungsarbeiten sind übrigens um 11.30 Uhr wieder abgeschlossen. Unter www.mein-apothekenmanager.de finden sich alle Apotheken, die sich an der Aktion beteiligen.)
"Wir bieten es gerne an und sind froh, dass es so gut klappt," sagt Brigitte Raetsch. Lediglich mit der kurzfristigen Ankündigung hat sie so ihre Probleme. Auch sie konnte erst am Montag früh testen, ob und wie alles funktioniert. Sie hätte sich da ein bisschen mehr Vorlauf gewünscht.