Druckartikel: So kam ein 150-Tonnen-Monstrum 1958 nach Coburg

So kam ein 150-Tonnen-Monstrum 1958 nach Coburg


Autor: Ulrike Nauer

Coburg, Dienstag, 09. Oktober 2018

Ein riesiger Wärmetauscher wird Anfang September 1958 per Tiefladewaggon von Oberhausen nach Coburg geschafft.
150-Tonnen-Monstrum kommt 1958 per Tieflader nach Coburg Foto: CT-Archiv / Frick


Als erstes Heizkraftwerk Deutschlands speist Coburg elektrischen Strom in ein öffentliches Versorgungsnetz ein, der nicht mithilfe von Dampf, sondern Heißluft erzeugt wird.

Knifflig wird die Anlieferung, weil das Monstrum - zusammen mit dem Waggon 150 Tonnen schwer - vom Güterbahnhof zu den Städtischen Werken über eine kleine Brücke transportiert werden muss. Doch wider Erwarten hält die erst zehn Jahre zuvor gebaute Brücke, und der Wärmetauscher kann eingebaut werden.