Druckartikel: So begeistert "Viva Voce" in Bad Rodach

So begeistert "Viva Voce" in Bad Rodach


Autor: Jochen Berger

Bad Rodach, Sonntag, 08. März 2015

Beim Gastspiel in der Gerold-Strobel-Halle beeindruckt das Vokal-Quintett mit seiner Vielseitigkeit. Die ehemaligen "Windsbacher" werden als Stimmakrobaten gefeiert und beweisen zudem ihre Entertainer-Qualitäten.
Perfekte Show: Reichlich Applaus gab es für das Gastspiel von "Viva Voce" in Bad Rodach. Foto: Jochen Berger


Dieses Vokal-Quintett kennt keine stilistischen Grenzen. Pop-Klassiker und Opernarien, Eigen-Kompositionen und Chart-Hits, dazwischen noch gregorianische Melodien und ein Madrigal von Orlando di Lasso - die fünf Jungs von "Viva Voce" setzen auf bunte Vielfalt ohne Berührungsängste.


Gerold-Strobel-Halle bewährt sich als Konzertsaal


"Ego" heißt das neue Programm, mit dem "Viva Voce" erstmals in Bad Rodach gastiert. Und während in Coburg gerade die alte Diskussion über die Notwendigkeit eines guten Konzertsaals neue Nahrung erhält, erlebt das begeisterte Publikum, dass die als Gerold-Strobel-Halle firmierende Stadthalle bestens geeignet ist für mittelgroße Konzertabende.


Ehemalige "Windsbacher"


Das Boygroup-Image möchte "Viva Voce" schon längst nicht mehr bedienen oder in den Vordergrund stellen. Sie nennen sich lieber "A-cappella-Band" und demonstrieren, wie sich die gründliche musikalische Schulung als ehemalige Mitglieder des Windsbacher Knabenchors auf der Showbühne bestens verzinsen lässt. Eine effektvolle Lichtshow, gut ausgesteuerte Mikrofone - mehr brauchen die fünf Stimmakrobaten nicht, um allein mit ihrem Gesang bei Bedarf fast jeder Instrument singend zu imitieren - vom virtuos traktierten Schlagzeug bis zum Kontrabass.


Raffinierte Bühnenshow


Konzert wäre der falsche Ausdruck für den Auftritt von "Viva Voce". Das Vokal-Quintett zelebriert seinen Auftritt als raffiniert choreografierte Bühnenshow. Dass die Musik dabei freilich nicht in den Hintergrund gedrängt wird, macht den besonderen Rang des Ensembles aus. Längst hat "Viva Voce" einen unverwechselbar eigenen Stil gefunden - einen Stil, der den Sängern treue Fans beschert. Das beweist auch das Gastspiel in Bad Rodach, das nicht nur Zuhörer aus der Region, sondern viele auswärtige Besucher anlockt.


Ein bisschen Nostalgie


Im zweiten Teil des Abends darf es dann auch ein bisschen nostalgisch werden, wenn "Viva Voce" die eigene Geschichte zum Thema macht. "Wir sind in den 90er Jahren groß geworden", sagt David Lugert, bevor als erste Zugabe ein Medley mit Hits aus jener Zeit im Schnelldurchlauf erklingt.


Die Mechanismen des Showgeschäfts


Immer wieder präsentieren sich einzelne Sänger des Quintetts auch als talentierte Songschreiber. Mehr geben sie in ihren Texten zudem Einblicke in die Mechanismen des musikalischen Showgeschäfts. "Komm ans Licht", singen sie: "Was hilft Dir Dein Talent, wenn Dich niemand kennt".